Politik und Umwelt Ihre Meinung zählt: Braucht Holzwickede Windräder?

Windräder gelten als verhältnismäßig saubere Energiequelle, sind aber nicht ganz unumstritten. Was denken die Holzwickeder, soll es solche Anlagen auch in der Emscherquellgemeinde geben?
Windräder gelten als verhältnismäßig saubere Energiequelle, sind aber nicht ganz unumstritten. Was denken die Holzwickeder, soll es solche Anlagen auch in der Emscherquellgemeinde geben? © dpa
Lesezeit

Windräder in Holzwickede: Für manche ist das eine schöne Vorstellung. Vor allem wer gegen fossile Energieträger ist, sieht in Windkraftanlagen eine saubere Alternative für die Zukunft. Für andere sind Windräder aber auch eine Belastung. Hauseigentümer, die ein Windrad in der Nachbarschaft haben, beschweren sich unter anderem über Schattenwurf, Lichtreflektion und Schallgeräusche, die die Anlagen von sich geben. Auch von Tierschützern werden Windkraftanlagen mitunter kritisch betrachtet, weil sie Tieren oft Lebensraum nehmen.

Nun soll der Bau von Windrädern auf dem Gemeindegebiet jedenfalls vorbereitet werden. Die Holzwickeder Grünen wollen wissen, wo entsprechende Anlagen überhaupt stehen könnten. Dann, so ihre Vorstellung, könnte man welche bauen. Entscheiden wird am Ende die Politik.

Demokratie lebt aber von Diskussionen und gegenseitigem Austausch. Daher die Frage: Wie denken die Menschen in Holzwickede über die Forderung nach Windrädern? Senden Sie uns Ihre Meinungsbeiträge zu. Nutzen Sie dafür die E-Mailadresse holzwickede@hellwegeranzeiger.de. Die Beiträge würden wir gerne für unsere Berichterstattung nutzen und sowohl im Internet als auch in der Zeitung veröffentlichen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen