
Wenn am Donnerstag (10.7.) ab 17.30 Uhr der Rat der Gemeinde öffentlich im Emschersaal des Rat- und Bürgerhauses am Markt tagt, wird eine Entscheidung getroffen: Bekommt Holzwickede ein Hundeverbot für seinen kommunalen Friedhof?
Die Empfehlung für eine entsprechende Änderung der Friedhofssatzung hat vor einer Woche bereits der Hauptausschuss mehrheitlich gegeben. Jetzt kommt es darauf an, ob die Ratsmitglieder dieser folgen.
Seitdem bekannt ist, dass Vierbeiner demnächst auf dem parkähnlichen Gelände an der Friedhofstraße tabu sein könnten, hat diese Redaktion diverse Reaktionen von Hundebesitzern aus der Gemeinde bekommen. Der Tenor dabei überwiegend: Es muss eine andere Möglichkeit geben, als Hunde in Gänze zu verbieten.
Ein nicht repräsentative Umfrage, an der sich seit Mittwoch (9.7.) im Laufe eines Tages 219 Personen beteiligt haben, kommt jedenfalls zu einem deutlichen Ergebnis: Rund zwei Drittel der Befragten lehnen ein Verbot ab und finden, dass es andere Lösungen für das Problem von Hinterlassenschaften auf dem kommunalen Friedhof in Holzwickede geben muss.
32 Prozent der Befragten sehen in dem Hundeverbot indes den richtigen Schritt. Die verbliebenen zwei Prozent kommen nicht zu einer eindeutigen Antwort.