
In gut drei Monaten ist Kommunalwahl – doch in Holzwickede mangelt es bislang an einem ganz entscheidenden Teil der demokratischen Infrastruktur: den Wahlhelfern. Die Gemeinde sucht für den 14. September dringend Freiwillige.
Laut Verwaltung läuft die Suche bislang „schleppend“. Die Verwaltung hat bereits auf mehreren Kanälen geworben, etwa auf der Homepage und in lokalen Aushängen. Der große Schwung an Rückmeldungen blieb bislang aber aus.
Gerade mit Blick auf eine mögliche Stichwahl zwei Wochen nach dem eigentlichen Wahltag sei die Gemeinde auf eine breite Unterstützung angewiesen. „Wir brauchen die Leute – ohne sie geht es nicht“, so der Erste Beigeordnete Bernd Kasischke.
Einblick statt Misstrauen
Gleichzeitig versteht der Beigeordnete die Debatte um Wahlbeteiligung und Vertrauen in demokratische Prozesse auch als Chance: „Wer meint, bei einer Wahl gehe es nicht mit rechten Dingen zu, der sollte Wahlhelfer werden. Danach weiß man, wie genau und nachvollziehbar das abläuft.“
Dass ausgerechnet bei einer Kommunalwahl, die die Menschen direkt betrifft, der Rückhalt für das Wahlsystem wackelt, kann man auch als Alarmsignal sehen. Klar ist: Der demokratische Apparat läuft nur, wenn sich genug Menschen bereit erklären, an der Basis mitzumachen.
Anmeldung als Wahlhelfer ganz einfach per Formular
Bürgerinnen und Bürger, die gerne erstmals oder auch zum wiederholten Male die Tätigkeit als Wahlhelfer ausüben möchten oder die sich näher über die Tätigkeit als Mitglied des Wahlvorstandes informieren möchten, können sich im Rat- und Bürgerhaus (Bereich Wahlen/Frau Engler) unter Tel. (02301) 915-114 oder (Bereich Wahlen/Frau Raupach) unter Tel. (02301) 915-101 melden.
Hier geht es direkt zum Anmeldeformular.
Senden Sie es per E-Mail an wahlen@holzwickede.de oder per Post an:
Gemeinde Holzwickede
Fachbereich I / Wahlen
Frau Engler
Allee 5
59439 Holzwickede