Kanalinspektion mit der Kamera Lärm- und Geruchsbelästigungen – ein Ortsteil besonders betroffen

Eine bewegliche Kamera fährt ein Abwasserrohr.
Eine bewegliche Kamera fährt durch ein Abwasserrohr (Symbolbild). Die Firma Kanal Drabe aus Bochum führt seit Dienstag (29.10.) umfangreiche TV-Untersuchungen am Kanalnetz der Gemeinde Holzwickede durch. © picture alliance / dpa
Lesezeit

Verborgen unter den Straßen in Holzwickede liegt das Kanalnetz, das dafür sorgt, dass Abwasser und Regenwasser einfach und unkompliziert abfließen können. Doch wie alle Strukturen, die eine wichtige Funktion erfüllen, müssen auch die Kanäle regelmäßig überprüft werden. Eine solche Kontrolle findet aktuell statt.

Seit Dienstag (29.10.) ist eine Spezialfirma aus Bochum in der Gemeinde unterwegs, um das Kanalnetz mithilfe von Kameras auf potenzielle Schäden zu überprüfen.

„Der Großteil der Untersuchungen findet im Ortsteil Opherdicke statt“, heißt es in der Mitteilung der Gemeindeverwaltung. „Teilweise erfolgen aber auch Kanal- Befahrungen im Bereich der Stehfenstraße und Nordstraße, der Hauptstraße und Reuterstraße sowie der Wellstraße und dem Carolinenweg.“

Bevor die Kanalisation mit einer Kamera untersucht werden kann, sind „Reinigungsarbeiten im Hochdruckverfahren notwendig“, führt Bernd Hellweg, der in der Gemeinde unter anderem für Tiefbau und Abwasserbeseitigung zuständig ist, weiter aus. „Dabei kann es zeitweise zu Geräusch- und Geruchsbelästigungen sowie Verkehrsbehinderungen kommen.“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen