
Die Mühlen der Gemeinde mahlen schnell, zumindest in diesem Fall. Rund zwei Wochen, nachdem Friedhelm Klemp von den Grünen in einem Antrag weitere Sitzgelegenheiten im Bereich Ostendorf gefordert hatte, gab es eine Antwort aus der Verwaltung. Und das, obwohl Klemp die Antragsfrist für den Planungs- und Bauausschuss verpasst hatte.
Trotzdem hatte der Leiter des Holzwickeder Baubetriebshofs, Christoph Piepke, gute Nachrichten im Ausschuss zu verkünden: „Wir hatten noch eine Bank auf Lager“, so Piepke. Diese soll nun im Laufe des Monats platziert werden, denn auch ein Standort ist von den Mitarbeitern des Bauhofs bereits gefunden worden.
Viele Kriterien für Sitzgelegenheit
„Wir haben unter verschiedenen Gesichtspunkten nach einem Standort gesucht“, so Piepke. „So soll beispielsweise der landwirtschaftliche Verkehr nicht gestört werden.“ Zudem dürfe das entsprechende Grundstück nicht in Privatbesitz sein und müsse für Pflegemaßnahmen gut erreichbar sein. Die passende Stelle befindet sich an der Kreuzung der Wege „Im Feld“ und am „Kühlstück“.