
Am Freitag hat die Holzwickeder Gemeindeverwaltung eine Spendenhotline eingerichtet, um kommunale Hilfsaktionen für Menschen aus der Ukraine gebündelt zu organisieren. Nach vier Tagen haben sich 24 Holzwickeder gemeldet und sich auf die entsprechende Helferliste setzen lassen.
Die Rückmeldungen beinhalten eine Vielzahl an Angeboten: „Da ist einiges dabei. Sachspenden, Dolmetscher und Angebote mit Wohnraum für Geflüchtete, Fahrdienste und vieles mehr. Manche haben sich zum Beispiel angeboten, um Möbel aufzubauen“, erklärt Stefanie Heinrich, Leiterin des Fachbereichs 2a, auf Nachfrage. Sie sammelt auch in den nächsten Tagen weiterhin die Hilfsangebote und trägt sie zusammen.
Das weitere Vorgehen ist ganz einfach erklärt: Sofern in Zukunft Hilfsanfragen die Gemeinde erreichen, werden sie an die entsprechenden Helfer weitervermittelt. „Wir nehmen jetzt auch noch keine Sachspenden ohne Weiteres an. Das würden wir dann gezielt vermitteln“, so Heinrich. Wer sich auf die Liste setzen lassen möchte, kann sich bei der Gemeinde melden. Man kann eine E-Mail an ukrainehilfe@holzwickede.de senden. Zudem kann man sich auch an die Telefon-Hotline unter der Rufnummer (02301) 91 54 77 wenden.