Schützenfest in Holzwickede Läuft das nächste Deutschland-Spiel auf Leinwand im Festzelt?

Im Unnaer Freibad Bornekamp wurde zuletzt das Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark übertragen. Mit dem Viertelfinale steigt in Holzwickede auch das Schützenfest, auf eine Übertragung wird man dann verzichten.
Im Unnaer Freibad Bornekamp wurde zuletzt das Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark übertragen. Mit dem Viertelfinale steigt in Holzwickede auch das Schützenfest, auf eine Übertragung wird man aber verzichten. © Fotos: Michael Neumann
Lesezeit

Der erste Programmpunkt, bei dem die Holzwickeder Schützen am Freitagabend (5.7.) in ihrer Gesamtheit gefordert sind, ist um 20 Uhr die Totenehrung. Dann kommen die Kompanien auf dem Marktplatz zusammen. „Das Spiel gegen Spanien ist ja schon um 18 Uhr. Wenn es gut läuft, gibt es keine Verlängerung“, sagt Frank Weber als Vereinsvorsitzender des Bürgerschützenvereins.

Über ein Public Viewing werde man zusammen mit dem Festwirt am Mittwoch vor dem Spiel eine abschließende Entscheidung treffen. Weber macht auf Anfrage aber schon tags zuvor deutlich: „Ich denke, es wird kein Public Viewing bei uns geben. Jedenfalls nicht in Form einer großen Leinwand oder Ähnlichem.“

Zum einen spreche der eigene Festablauf mit der Totenehrung gegen eine Übertragung. Zum anderen würde das Rudelgucken Kosten verursachen. Das Schützenfest kostet Eintritt, ist somit eine kommerzielle Veranstaltung. In dem Fall bräuchte es eine kostenpflichtige Uefa-Lizenz. Zusammen mit Gema-Gebühren würde man mindestens einen mittleren dreistelligen Betrag zahlen müssen.

Weil Freitag nicht der Hauptbesuchertag des Festes ist, glaubt Frank Weber: „Die Kosten-Nutzen-Rechnung geht nicht auf.“ Er setzt darauf, dass die Holzwickeder nach dem Spiel einen deutschen Sieg im Festzelt mit Musik vom DJ feiern können.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen