Friedhofsgebühren in Holzwickede Gemeinde erhält sechsstelligen Betrag pro Jahr

Pflegeleichte Urnengräber, wie hier in Stelen, werden als Bestattungsform immer beliebter. © Greis
Lesezeit

Die Gemeinde nimmt jährlich einen sechsstelligen Betrag durch Friedhofsgebühren ein. Das Landesstatistikamt IT.NRW hat entsprechende Zahlen von 2011 bis 2020 jetzt veröffentlicht. Bis zu 3000 Euro kostet eine Sarg-Grabstätte in Holzwickede.

Friedhofsgebühren in Holzwickede: 198 Millionen Euro in NRW

Mehr als 198 Millionen Euro haben die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen 2020 aus Benutzungsgebühren und ähnlichen Ent­gelten im Friedhofs- und Bestattungs­wesen insgesamt erzielt. Holzwickede nahm demnach 205.750 Euro ein. Im Vorjahr waren es noch 193.183 Euro laut IT.NRW.

Die Höhe der Friedhofsgebühren ist in einer Satzung festgehalten. Gebühren erhebt die Gemeinde für die Benutzung des kommunalen Friedhofs an der Friedhofstraße sowie für die damit verbundenen Verwaltungsleistungen. Das Nutzungsrecht an einer Grabstätte wird jeweils für 25 Jahre erworben.

Rund 1000 Euro zuzüglich diverser Bestattungsgebühren kostet eine Sargbeisetzung in einer Wahlgrabstätte, wenn sich die Angehörigen selber um die Pflege des Grabes kümmern. Deutlich teurer ist ein pflegefreies Grab – knapp 3000 Euro. Reihengrabstätten und Urnenbeisetzungen sind günstiger.

Die Friedhofsflächen in Holzwickede sind sieben Hektar groß, das sind entspricht einem Anteil von 0,3 Prozent an der Gesamtfläche (2.236 Hektar). Auch diese Daten hat IT.NRW geliefert.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen