Corona-Pandemie Freibad Schöne Flöte: Kostenloser Eintritt für Kinder gefordert

Lange Autoschlangen vor der Schönen Flöte am Donnerstag, 17. Juni: Am bis dato heißesten Tag des Jahres galt am Nachmittag ein Einlass-Stopp. Weil das nicht jeder Badegast akzeptieren wollte, musste zwischenzeitlich auch die Polizei anrücken und die Gemüter beruhigen. © Greis
Lesezeit

Seit anderthalb Jahren bestimmt die Corona-Pandemie das öffentliche Leben. „Besonders starke Einschränkungen hat dabei die junge Generation hingenommen, um das Leben vieler älterer Menschen zu schützen. Kitas und Schulen waren geschlossen, Unterricht konnte nur auf Distanz stattfinden. An Kontakt zu Freunden, oder zu Teilen der eigenen Familie war nicht zu denken“, findet Jonas Beckmann, Vorsitzender des Ortsjugendrings, der sich mit einem Brief an Bürgermeisterin Ulrike Drossel wendet.

Schon jetzt gibt es für Kinder und Jugendliche bei Vorlage eines Schülerausweises oder des Ferienspaß-Heftes einen ermäßigten Eintritt in die Schöne Flöte bekommen. Beckmann findet, dass man Kinder und Jugendliche angesichts der Umstände mehr entlasten könnte.

„Kleine Geste des Dankes“

„Wir als Ortsjugendring sind der Meinung, dass in diesem Jahr die Ferienkarte allen Holzwickeder Kindern und Jugendlichen kostenlos zur Verfügung gestellt werden sollte. Es wäre eine kleine Geste des Dankes, die wir den Kindern und Jugendlichen entgegenbringen könnten“, sagt er.

Der Ortsjugendring wisse um die Haushaltssituation der Gemeinde und auch um die weiter steigenden finanziellen Belastungen durch die Corona-Pandemie. Dennoch werde eine solche kleine Maßnahme, die der jungen Generation direkt zugutekommt, nicht stark ins Gewicht fallen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen