Discounter-Konzern Aldi schließt Großbetrieb in Herten – Massenentlassungen sind die Folge

Im März 2022 war die Welt scheinbar noch in Ordnung. Damals führten Reinhard Giese (Geschäftsführer Aldi, l.) sowie Felix Regehr (Geschäftsführer Markus Kaffee (2.v.r.) den Hertener Bürgermeister Matthias Müller (r.) und Stadtbaurätin Janine Feldmann durch die Kaffeerösterei in Herten-Süd.
Im März 2022 war die Welt scheinbar noch in Ordnung. Damals führten Reinhard Giese (Geschäftsführer Aldi, l.) sowie Felix Regehr (Geschäftsführer Markus Kaffee (2.v.r.) den Hertener Bürgermeister Matthias Müller (r.) und Stadtbaurätin Janine Feldmann durch die Kaffeerösterei in Herten-Süd. © Stadt Herten
Lesezeit

Wo die Aldi-Entführung 1971 ihren Lauf nahm

Rund 60 Mitarbeiter verlieren den Arbeitsplatz

Vergrößerung und Modernisierung in den Jahren 2014 und 2017

Auch Aldi Süd schließt eine Kaffee-Rösterei

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen