Gefahren am neuen Eschenplatz in Ascheberg? Verkehrsproblematik ist Thema im Ausschuss

Christian Ley und die SPD Ascheberg bringen das Thema Verkehrssicherheit am Eschenplatz in den Ausschuss.
Christian Ley und die SPD Ascheberg bringen das Thema Verkehrssicherheit am Eschenplatz in den Ausschuss. © SPD Ascheberg
Lesezeit

Der Eschenplatz ist ein zentraler Ort für die Menschen im Ascheberger Ortskern. Mit seiner Aufwertung sollte die Aufenthaltsqualität deutlich gesteigert werden. Doch auch nach der offiziellen Eröffnung macht die SPD nun auf ein Problem aufmerksam, das im Bau- und Planungsausschuss am heutigen Donnerstag (14. September) besprochen werden soll.

Konkret geht es um die Verkehrsführung auf dem Eschenplatz. In einem Antrag an den Ausschuss bemängelt die SPD, dass die Brunnenfläche immer noch als Parkfläche missbraucht werde. „Der Eschenplatz wird durch den Autoverkehr aus beiden Richtungen überfahren, sowohl von der Sandstraße kommend als auch vom Parkplatz des HIT-Marktes aus“, heißt es weiter.

So habe es bereits mehrere kritische Situationen gegeben, die besonders für Fußgänger und Radfahrer gefährlich seien. Auch sei es nicht möglich, Kinder dort allein rumlaufen zu lassen, da der Verkehr unvorhersehbar sei. Eine schwierige Situation, für die nun eine Lösung gefunden werden soll.

Deshalb schlägt die SPD vor, die Zufahrt aus der Sandstraße für den Einkaufsverkehr komplett zu schließen. Die Parkplätze für die Einkaufsmöglichkeiten könnten dann nur noch über den HIT-Parkplatz befahren werden – einen Ort, an dem man ohnehin Autos erwartet.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen