Coronavirus in Ascheberg Corona in Ascheberg: Inzidenz steigt zweiten Tag in Folge - 49 Neuinfektionen

In Ascheberg haben sich zu Mittwoch 49 weitere Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. © Michael Amadeus/Unsplash
Lesezeit

In der Gemeinde Ascheberg haben sich zu Mittwoch (16. Februar) 49 weitere Menschen mit dem Coronavirus angesteckt. Das geht aus den neuesten Zahlen des Kreises Coesfeld hervor. Damit haben sich binnen einer Woche nachweislich 217 Personen mit dem Coronavirus infiziert (+15). Dadurch steigt die 7-Tages-Inzidenz nach eigenen Berechnungen am zweiten Tag in Folge wieder – um 96,57 Punkte auf den Wert von 1396,94, im Vergleich zur Vorwoche (9. Februar) stieg die Inzidenz um 77,25 Punkte.

258 Personen gelten derzeit als aktiv mit dem Coronavirus infiziert (+41). 8 Personen gelten gegenüber dem Vortag als gesundet (1505). Keine weitere Person in der Gemeinde ist an ihren Coronafolgen gestorben (3).

Inzidenz im Kreis Coesfeld liegt bei 1410,9

Im gesamten Kreis Coesfeld wurden zu Mittwoch 608 Neuinfizierte gemeldet. Damit steigt die Gesamtzahl auf 23.332. Gegenüber dem Vortag wurden 189 Personen als gesundet gemeldet (insgesamt 19.247). Die Zahl der aktiven Fälle liegt derzeit bei 3971 (+419). Aktuell befinden sich 54 Personen mit einer Covid-19-Infektion im Krankenhaus. In 2 Fällen ist eine intensivmedizinische Behandlung erforderlich (-1), in keinem Fall muss eine erkrankte Person invasiv beatmet werden (-1). 9,09 Prozent der Intensivbetten sind mit Coronapatienten belegt. Keine weitere Person ist offiziell an ihren Coronafolgen gestorben (114).

Die Omikron-Variante gilt als extrem ansteckend. Die 7-Tages-Inzidenz im Kreis Coesfeld liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts bei dem Wert von 1410,9 (-55,7). Die Hospitalisierungsrate in NRW liegt aktuell bei 6,43 (+0,05).

Bei den veröffentlichten Corona-Fallzahlen des Kreises Coesfeld ist zu berücksichtigen, dass es sich um die Zahlen des Vortages handelt. Deshalb gelten alle Infektionszahlen und Werte mit dem Stand 16. Februar 2022, 0 Uhr.

Bei den Zahlen handelt es sich außerdem um vorläufige Fallzahlen des Gesundheitsamtes, zu denen noch weitere Ermittlungen und Prüfungen erfolgen, so der Kreis. Die Zahlen können daher im Einzelfall von den nachträglich abschließend durch das Land NRW und denen vom Robert-Koch-Institut berichteten Meldedaten nach dem Infektionsschutzgesetz abweichen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen