Bürgerpreis 2023 in Ascheberg Gemeinde bittet um Vorschläge

Aschebergs Bürgermeister Thomas Stohldreier – hier mit Pressesprecherin Simone Böhnisch – wird den Bürgerpreis im Sommer dieses Jahres verleihen.
Aschebergs Bürgermeister Thomas Stohldreier - hier mit Pressesprecherin Simone Böhnisch - wird den Bürgerpreis im Sommer dieses Jahres verleihen. © Gemeinde Ascheberg
Lesezeit

Sie engagieren sich in Sportvereinen, leisten wichtige Arbeit in Kirchen oder in der Hilfe für Geflüchtete: Das sind nur einige der Bereiche, in der Ehrenamtliche tätig sind. Um die Menschen, die sich selbstlos für andere einsetzen, hat die Gemeinde Ascheberg wieder den Bürgerpreis ausgerufen.

Die Gemeinde würdigt das bürgerschaftliche Engagement und die vielfäl­tige und umfangreiche ehrenamtliche Tätigkeit in der Bürgerschaft seit dem Jahr 2001. Die Auszeichnung wird in der Regel alle zwei Jahre vergeben. Wegen der corona-bedingten Einschränkungen musste die letzte Ehrung leider ausfallen, vermeldet die Stadt in einer Pressemitteilung.

Der Preis wird deshalb stellvertretend für die uneigennützige Arbeit der vielen in der Gemeinde ehrenamtlich Tätigen an bis zu drei ausgewählte Personen beziehungsweise Personengruppen verliehen.

Gründe für Würdigung wichtig

Die gesamte Bevölkerung Aschebergs hat die Möglichkeit, Personen, die sich unei­gennützig für das Wohl ihrer Mitmenschen einsetzen, für eine solche Anerkennung vorzuschlagen. Vorschläge dürfen neben natürlichen Personen auch Vereine, Verbände, Institutionen und Gremien machen. Anonyme Vorschläge finden keine Berücksichtigung. Vorschläge müssen die zu würdigende Person sowie Name und Anschrift des Vor­schlagenden enthalten. Weiterhin sind die Gründe für die Würdigung ausführlich schriftlich darzulegen.

Geehrt werden Einzelpersonen aufgrund ehrenamtlichen Engagements. Als ehren­amtliches Engagement gelten alle Aktivitäten und Tätigkeiten, die in der Regel au­ßerhalb familiärer und verwandtschaftlicher Beziehungen unentgeltlich für andere ausgeführt werden. Eine Personengruppe wird nur dann gemeinsam gewürdigt, wenn sie eine ehrenamtliche Aufgabe gemeinschaftlich erbracht hat.

Überreichung im Juni

Gewürdigt werden sollen insbesondere Personen, die weniger im Blickpunkt der Öf­fentlichkeit stehen. Die ausgewählten Personen müssen einer Ehrung würdig sein. Sie sollen in der Gemeinde wohnhaft sein oder ihre ehrenamtliche Tätigkeit muss einen Bezug zur Gemeinde Ascheberg haben.

Die nichtöffentliche Entscheidung über die Preisvergabe ist für Anfang Juni im Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss des Rates der Gemeinde vorgesehen. Die Überreichung der Auszeichnung in einem feierlichen Rahmen soll dann Mitte/Ende Juni erfolgen.

Die Gemeinde bittet darum, entsprechende Ehrungsvorschläge bis zum 31. März schriftlich bei der Gemeindeverwaltung Ascheberg, Dieningstraße 7, 59387 Ascheberg einzureichen. Bei einer Übersendung per E-Mail an gemeinde@ascheberg.de soll die schriftliche Begründung als PDF-Dokument beigefügt werden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen