
Für eine Familie in Fröndenbergs Nachbarstadt Menden endete die Weihnachtszeit mit einem Wohnungsbrand. Ihr Weihnachtsbaum war in Flammen aufgegangen. Feuerwehrkräfte der hauptamtlichen Wache und der örtlichen Löschgruppe im Stadtteil Bösperde rückten am Dienstagabend zur Mühlenbergstraße aus.
Die Bewohner des Hauses überstanden den Brand gesundheitlich unbeschadet. Als die Feuerwehr eintraf, hatten sie das Gebäude bereits verlassen. Eine Untersuchung im Rettungswagen brachte in dieser Hinsicht Entwarnung.
Mühlenbergstraße in Bösperde während des Feuerwehreinsatzes gesperrt
Den Brand löschten zwei Feuerwehrtrupps, die mit Atemschutzgerät in das Gebäude eindrangen. Anschließend wurden die Räume durchlüftet.
Am Ende erklärte die Feuerwehr, der Brand sei schnell unter Kontrolle zu bringen gewesen. Dennoch lief der Einsatz der 35 beteiligten Kräfte rund anderthalb Stunden. Die Mühlenbergstraße, eine wichtige Route durch das Wohngebiet in jenem Teil von Bösperde, war in dieser Zeit gesperrt.

Mit einem Foto vom „Brandherd“ illustrierte die Feuerwehr schließlich, welche Gefahren von Weihnachtsbäumen ausgehen können. Gerade trockene Nadelgehölze zünden nahezu explosiv durch, wenn sie erst Feuer gefangen haben. So blieb auch diesmal nur ein verkohltes Gerippe übrig.