
Die Pandemie hat auch die Lebensmittelausgabe im Bürgerzentrum am Mühlenberg erschwert, lange Zeit musste die Stelle sogar schließen. Umso mehr dürften sich bedürftige Familien dieses Jahr über Weihnachtspäckchen freuen.
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer starten daher wieder den
Aufruf an alle Fröndenberger: „Bitte packt Päckchen für die Kunden der Tafel.“
Hinweis auf geeignete Empfänger
In die Päckchen können neben nicht verderblichen Lebensmitteln, Kaffee,
Tee, Süßigkeiten, Spielzeug und sonstige kleine Gaben gelegt werden. Dagegen sollen weder Tabakwaren noch Alkohol verpackt werden.
Sehr hilfreich für die Ausgabe der Weihnachtspäckchen ist es, wenn außen
ein Hinweis angebracht ist, ob sich der Inhalt für eine Familie, ein Kind oder für alleinstehende Senioren eignet.
In den wenigsten Fällen notierten die Spender übrigens ihren Namen auf den Päckchen, sodass eine persönliche Antwort gar nicht möglich sei. Der Dankbarkeit der Empfänger könnten sich die großzügigen Teilnehmer an der Aktion allerdings gewiss sein, sagt Rosemarie vom Orde vom Helferteam.
Die haben sich in den vergangenen Jahren übrigens äußerst spendenfreudig gezeigt, rund 120 Päckchen wurden im vergangenen Jahr gepackt.
Derweil wird in den künftigen Räumlichkeiten der Tafel am Bruayplatz schon seit geraumer Zeit umgebaut. Die Ausgabe wird in das frühere Bistro „I-Punkt“ umziehen und damit ganz in der Nähe der Kleiderkammer angesiedelt sein.
Ob der Umzug vor Weihnachten schon abgeschlossen werden kann, ist aber noch nicht sicher. Die 120 Quadratmeter große Fläche einschließlich Kühl- und Lagerraum wird zunächst noch einen neuen Fußboden bekommen.
Abgabe der Päckchen bis zum 10. Dezember
Außerdem, so vom Orde, habe der Tafelverein noch den Transport der gelagerten haltbaren Lebensmittel aus dem Bürgerzentrum vor der Brust. Die Päckchen werden jedenfalls am letzten Mittwoch vor Weihnachten, das ist der 22. Dezember
2021, an die Tafelkunden ausgegeben. Ist der Umzug dann noch nicht abgeschlossen, ist die Ausgabe im Bürgerzentrum.
Gesammelt werden die Päckchen wie schon in der Vergangenheit wieder bei Farben Henschen, Alleestraße 53-57. Abgabeschluss ist Freitag, 10. Dezember.