Stadtradeln in Fröndenberg Teilnehmer fahren zusammen über 40.000 Kilometer

Für einige Teilnehmer gab es bei der Siegerehrung Urkunden und Preise.
Für einige Teilnehmer gab es bei der Siegerehrung Urkunden und Preise. © Stadt Fröndenberg
Lesezeit

Etwa sieben Tonnen CO2 haben die Teilnehmer beim diesjährigen Stadtradeln eingespart. 172 Radfahrer waren insgesamt 43.920 km unterwegs. Damit wurde wieder einmal der Teilnehmerrekord in Fröndenberg geknackt.

Die fleißigsten Teilnehmenden erhielten am vergangenen Donnerstag von Bürgermeisterin Sabina Müller eine Urkunde und Geld- und Sachpreise für die Leistungen. Prämiert wurde in den Kategorien Bestes Team (Gesamtkilometer), Bestes Team (Kilometer pro Teammitglied) und Aktivste Familie. Darüber hinaus konnten sich auch die besten Einzelfahrer über einen Preis freuen.

Zum Thema

Bester Einzelfahrer

  • 1. Platz: Theo Beiske (1.756 km)
  • 2. Platz: Wolfgang Kuschel (1.509 km)
  • 3. Platz: Michael Siebener (1.078 km)

Bestes Team (Gesamtkilometer)

  • 1. Platz: Männerkreis Frömern (12.867 km)
  • 2. Platz: LIFE-Rider (5.887 km)
  • 3. Platz: Stadtradler (4.489 km)

Bestes Team (km/Kopf)

  • 1. Platz: Jägertaler (749 km)
  • 2. Platz: SFW (317 km)
  • 3. Platz: Bausenhagener Löwen (313 km)

Sonderkategorie Beste Familie

  • Dorfradler (1.659 km)

Die Preisgelder in Höhe von insgesamt 1.500 Euro wurden von der Sparkasse UnnaKamen zur Verfügung gestellt und von Carsten Wohldt überreicht. Das Team Bausenhagener Löwen sowie Theo Beiske spenden ihr Preisgeld an das Waldpiraten-Camp der Isabell-Zachert-Stiftung für krebskranke Kinder. Das Team Stadtradler spendet den Gewinn ebenfalls. Alle nicht anwesenden Sieger haben die Möglichkeit, sich die Gewinne und Urkunden nach vorheriger Anmeldung im Rathaus abzuholen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen