Vereine in Fröndenberg Ruhrtaler Schützen müssen vor Schützenfest kurzfristig umplanen

Martin Schimmel ist der aktuelle Schützenkönig der Ruhrtal Schützen. Am Freitagabend (20. Mai) wird ein neuer König gesucht.
Martin Schimmel ist der aktuelle Schützenkönig der Ruhrtaler Schützen. Am Freitagabend (20. Mai) wird ein neuer König gesucht. © Privat
Lesezeit

Die Saison der Ruhrtaler Schützen ist am vergangenen Samstag (14. Mai) feierlich mit dem Kinderfest eröffnet wurden. Kinderschützenkönigin Lea Schomaker, die dieses Amt nun drei Jahre geführt hat, wurde mit dem Spielmannszug Warmen und den Ruhrtalschützen von zuhause abgeholt und zum Festplatz vor der Schützenhalle begleitet.

Anschließend wurde der Kindervogel auf den Namen „Refrek der III“ getauft. Der derzeitige Schützenkönig Martin Schimmel taufte im Anschluss den Vogel für kommendes Wochenende auf den Namen „Neo“. Kaiserin Luzie Schröter taufte zum Schluss den Vogel zum Kaiserschießen auf den Namen „Filou“.

Band muss neu organisiert werden

Zum Vogelschießen mit der Kinderarmbrust standen die Kinder wieder mal in einer großen Schlange an. Elias Struck holte mit dem 5. Schuss den Apfel. Nadita Schulte-Niemann folgt gleich mit dem 8. Schuss hinterher und holte das Zepter bis Maximilian Wasser mit dem 43. Schuss die Krone runterschoss. Neue Schützenkönigin wurde mit dem 80. Schuss die Siebenjährige Emma Hannes. Zu ihrem Prinzgemahl wählte sie sich Lenjo König.

Emma Hannes sind das neue Kinderkönigspaar der Ruhrtal Schützen.
Emma und Hannes sind das neue Kinderkönigspaar der Ruhrtal Schützen. © Privat

Am kommenden Wochenende (20. bis 22. Mai) steht nun das große Schützenfest an. Geplant und vorbereitet ist alles seit Wochen, doch nun machte das Coronavirus den Verantwortlichen ein Strich durch die Rechnung: „Die Band, die spielen sollte, ist am Virus erkrankt. Daher müssen wir nun kurzfristig eine andere Kapelle suchen“, berichtet Pressesprecher Uwe Kock. Binnen weniger Tage wird das kein leichtes Unterfangen sein.

Das Programm:

Freitag:

18.30 Uhr: Treffen beim König

19.30 Uhr: Abmarsch mit den Ruhrtalbläsern aus Halingen und dem Spielmannszug Warmen

20 Uhr: Kranzniederlegung auf dem Friedhof

20.30 Uhr: Vogelschießen an der Schützenhalle Ruhrtal, danach Proklamation des Königs

Samstag:

7 Uhr: Weckruf durch den Spielmannszug Warmen

14 Uhr: Kaiserschießen

18.15 Uhr: Festumzug mit anschließender Parade (Willenbrink)

19.15 Uhr: Großer Zapfenstreich auf dem Hof Horn

21 Uhr: Tanzabend in der Schützenhalle

Sonntag:

10.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der Schützenhalle

11 Uhr: Frühstücksbuffet mit den Schützen, Gästen und Freunden

11.45 Uhr: Begrüßung, Gratulationen, Ehrungen

13 Uhr: Musik und Tanz mit Thomas Weber

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen