
Die Kapelle spielt, das Bier fließt, die Schüsse fallen: Es ist wieder Schützenfest-Zeit in Fröndenberg. Die Bentroper eröffneten am Freitagnachmittag (6. Mai) die Saison mit dem traditionellen Vogelschießen.
Im ganzen Ort hingen Fahnen und machten auf das Event aufmerksam. Nach zwei Jahren Pause dürfen die Schützen in der Ruhrstadt wieder feiern. Die Stimmung war hervorragend: Kinder tobten sich auf der Hüpfburg aus, die Erwachsenen plauderten beim einen oder anderen Kaltgetränk. „Wir freuen uns riesig, nach zwei Jahren Pause wieder zu feiern“, sagte Oberst Friedrich Frens.
Und gleich bei den Ehrenschüssen vor Beginn des Vogelschießens passierte etwas Unerwartetes: Mit dem vierten Schuss holte Ronald Kunze, Bürgermeister von Fröndenbergs Partnerstadt Hartha, die Krone herunter und wurde somit zum Vize-König. „Ich habe nicht das erste Mal geschossen“, sagte Kunze und „wir haben auch in Hartha einen Schützenverein. Ich wollte nicht vorbeischießen, aber das das gleich so klappt, war ein ganz großer Zufall.“
Neuer Schützenkönig ist Kevin Loer. Er holte den Vogel mit dem Namen „Speedy der 1.“ mit dem 285. Schuss um 20.50 Uhr herunter. Der Apfel fiel beim 60. Schuss durch Robin Pfahl, das Zepter beim 142. Schuss durch Markus Löcken. Kinderkönigin und Prinzgemahl wurden erneut Lièl und Leonhard Tillmann.