Polizei blitzt Raser Spitzenreiter fast doppelt so schnell unterwegs

Ein Polizist neben einer Radaranlage hält ein Auto mit einer Polizeikelle an
Die Polizei hat mehrere Geschwindigkeitskontrollen in Menden durchgeführt und dabei zahlreiche Verstöße festgestellt. (Symbolbild) © dpa
Lesezeit

Zu Beginn der dunklen Jahreszeit führt die Polizei vielerorts wieder Geschwindigkeitskontrollen durch – auch in Menden. Dort hat die Polizei am Mittwoch (16. Oktober) an zwei Stellen geblitzt und dabei zahlreiche Verstöße festgestellt.

An der ersten Messstelle in der Berliner Straße wurden zwischen 7.30 und 12.15 Uhr insgesamt 920 Fahrzeuge erfasst. Bei erlaubten 50 km/h rauschte ein Pkw mit 92 km/h durch die geschlossene Ortschaft. Diese Überschreitung erbrachte nicht nur ein saftiges Bußgeld, sondern auch ein Fahrverbot. Insgesamt wurden hier 52 Verstöße geahndet und zehn Ordnungswidrigkeitenanzeigen gestellt.

Bremswege verlängern sich durch Laub und Nässe

Nicht viel ruhiger ging es an der Wilhelmstraße zu. Dort kontrollierte die Polizei innerhalb von eineinhalb Stunden 295 Fahrzeuge. Zwanzig davon bewegten sich im Verwarngeldbereich. Sechs Autofahrer erhielten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, allerdings wurde in diesem Fall kein Fahrverbot ausgesprochen. Der Spitzenreiter hier fuhr mit 59 Stundenkilometern – fast doppelt so schnell wie erlaubt.

Die Polizei appelliert eindringlich an alle Autofahrer: „Fahren Sie bitte vorsichtig – gerade in der dunklen Jahreszeit.“ Nässe und Laub auf den Straßen können die Bremswege beträchtlich verlängern. Zu hohe Geschwindigkeit bleibt eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle.

Letzte Kontrolle war erst am Montag

Erst am Montagnachmittag (14. Oktober) hatte die Polizei in Menden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. An der Berliner Straße ist dabei ein Autofahrer mit einem Tempo von 90 km/h geblitzt worden – bei erlaubten 50 km/h.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen