Gefährliche Körperverletzung und eine Waffe Viele Polizeieinsätze rund um die Pfingstkirmes

Ein Karussel und viele Besucher auf der Pfingstkirmes in Menden
Rund um die Pfingstkirmes in Menden gab es am vergangenen langen Wochenende einige Einsätze der Polizei. © Peter Benedickt
Lesezeit

Eine lange Liste von Einsätzen in der Mendener Innenstadt gab die Polizei am Dienstagnachmittag bekannt. Rund um die Pfingstkirmes wurden einige Vorfälle gemeldet. Am Montag gegen 3.45 Uhr rempelte ein 19-Jähriger auf der Brücke zur Postbank nach eigener Aussage „aus Versehen“ einen entgegenkommenden Mann an. Dieser zog daraufhin laut Polizei eine Waffe hervor und bedrohte den 19-Jährigen. Der rief die Polizei.

„Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung entdeckte eine Streife den Tatverdächtigen“, so die Polizei. Der 31-jährige Mendener räumte ein, die Schreckschusswaffe „gezeigt“ zu haben. Die Polizei stellte die Pistole samt Munition sicher und schrieb gegen ihn Strafanzeigen wegen Bedrohung und Verstoßes gegen das Waffengesetz.

Faustschlag ins Gesicht

Vergeblich blieb dagegen die Nahbereichsfahndung der Polizei nach einem Vorfall am Montagabend. Ein unbekannter Täter verpasste einem 20-jährigen Kirmes-Besucher gegen 22.50 Uhr einen Faustschlag ins Gesicht.

Bereits am Samstag kam es etwas abseits der Innenstadt ebenfalls zu einem Vorfall, der die Polizei beschäftigte. Gegen 19 Uhr gab es auf der Werler Straße eine körperliche Auseinandersetzung unter Jugendlichen. „Eine Gruppe hatte eine andere Gruppe mit einer Wasserpistole bespritzt“, so die Polizei.

Was zunächst harmlos klingt, endete in einer Ermittlung wegen gefährlicher Körperverletzung. Ein 12-jähriges Mädchen ging schlichtend zwischen die beiden Gruppen. Sie wurde von einem 17-Jährigen zu Boden geschubst und gegen den Kopf getreten. Ein Rettungswagen brachte das Mädchen ins Krankenhaus.

Das Riesenrad vor dem Kirchturm in der Mendener Innenstadt.
Die Pfingstkirmes war für die Besucher vor allem von schönen Erlebnissen geprägt. Die Polizei hatte allerdings auch einiges zu tun.© Peter Benedickt

Neben Körperverletzungen gab es auf der Pfingstkirmes auch diverse Diebstähle. Ein 24-jähriger Mann wurde am Freitag gegen 20.30 Uhr beim Bierbestellen bestohlen. Er meldete sich bei der Polizei und berichtete, dass er sein Portemonnaie an einem Stand kurz auf dem Tresen abgelegt und sich umgedreht habe. Als er sich zurückdrehte, war das Kartenetui weg.

Drei alkoholisierte junge Männer wurden in der Nacht zum Dienstag um 3.45 Uhr dabei erwischt, wie sie sich an der Plane eines Zeltes auf dem Kirmesgelände zu schaffen machten. Ein 20-Jähriger räumte den „dummen Streich“ ein. Er sei betrunken und deshalb auf die Idee gekommen. Er hatte mehrere Klammern gestohlen, mit denen die Zeltplanen aneinander befestigt waren. Die Polizei schreib eine Anzeige wegen Diebstahls gegen den 20-Jährigen.

Zudem haben Unbekannte zwischen Sonntagabend und Montagnachmittag an der Werler Straße ein Verkehrszeichen (Sonderzeichen für die Kirmes) gestohlen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen