Volksfest Pfingstkirmes in Menden will Besucher mit neuen Attraktionen locken

Nach zwei Jahren Pause freuen sich die Veranstalter, wieder Besucherinnen und Besucher auf der Pfingstkirmes in Menden empfangen zu dürfen.
Nach zwei Jahren Pause freuen sich die Veranstalter, wieder Besucherinnen und Besucher auf der Pfingstkirmes in Menden empfangen zu dürfen. © Archiv/Peter Benedickt
Lesezeit

Manuela Schmidt und Dr. Roland Schröder strahlten um die Wette. Vorfreude machte sich bei den beiden breit. „Wir sind super froh, dass die Kirmes wieder stattfinden kann“, sagte der Mendener Bürgermeister mit Blick auf die Pfingstkirmes, die nach zwei Jahren Pause wieder in Gänze ausgetragen werden kann.

Das Volksfest beginnt am 4. Juni und endet am 7. Juni. Von Pfingstsonntag bis Dienstag ist die Kirmes täglich von 11 bis 0 Uhr geöffnet. „Es wird keine Beschränkungen geben“, kündigte Manuela Schmidt aus dem Team Bürgerdienste, Sicherheit und Ordnung an, „wir empfehlen natürlich jedem Besucher und jeder Besucherin eine Maske zu tragen.

Größere Abstände und mehr Rückzugsmöglichkeiten

Wie gehabt wird die Pfingstkirmes samstags um 14 Uhr durch Bürgermeister Dr. Roland Schröder und den Vorsitzenden des Schaustellervereins Iserlohn-Schwerte, Konstantin Müller, eröffnet. An diesem Tag wird der Bürgermeister 120 Bummelpässe an ausgewählte Vereine und Organisationen übergeben. Dabei handelt es sich um ein Gutscheinheft, das vor allem für Kinder viele Vergünstigungen oder Gratisfahrten auf den zahlreichen Fahrgeschäften ermöglicht.

Im Jahr 2020 veranstaltete die Stadt Menden eine Kirmes To Go.
Im Jahr 2020 veranstaltete die Stadt Menden eine Kirmes To Go. © Archiv/Peter Benedickt

Zum ersten Mal wird das Kirmesgelände deutlich größer sein. Die Kirmes wird, zusätzlich zu dem bekannten Areal, auch auf Teilen der Gartenstraße und dem Parkplatz „Nordwall“ stattfinden. So entstehen, mit Blick auf die Pandemie, ausreichend Abstände und Rückzugsmöglichkeiten für die Besucherinnen und Besucher. Abstände können leichter eingehalten werden und es bleibt Raum, um zum Beispiel in Ruhe und fernab von jedem Gedränge etwas zu essen oder eine Pause zu machen.

Mittelaltermarkt fällt aus

Die Pfingstkirmes bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Highlights. Neben Fahrgeschäften wie dem beliebten „Columbia Rad 3“, „Extrem“, „Crazy Dancer“, einem „Venezianischen Pferdekarussell“, „Ghost Rider“ oder „The Beast“, locken zahlreiche Belustigungsbetriebe, Klassiker wie Autoscooter und die Achterbahn „Crazy Mouse“ nach Menden.

Anders als ursprünglich geplant, wird es in diesem Jahr keinen Mittelaltermarkt geben. „Wir hätten ein bis anderthalb Jahre Vorlauf dafür gebraucht. Das war in Pandemiezeiten nicht möglich“, erklärte Schmidt die Absage.

Ein weiterer Höhepunkt für Kinder bis 14 Jahren ist die Kirmesrallye an Pfingstdienstag. Teilnahmecoupons können an der Losbude des Schaustellerbetriebes Parpallioni (Unnaer Straße 7) abgeholt werden. Die ausgefüllten Fragebögen können bis 14 Uhr in die Sammelbox an der Losbude geworfen werden. Zum Abschluss der Pfingstkirmes wird es ein Feuerwerk geben.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen