Zeugin hört nachts „lauten Knall“ Automatensprengung und verstreute Beute in Fröndenberg

Der Automat an der Overbergstraße in Fröndenberg steht an der Kreuzung „Im Wiesengrund“. Dort gibt es in der Nähe eine Grundschule und eine Gesamtschule.
Der Automat an der Overbergstraße in Fröndenberg steht an der Kreuzung "Im Wiesengrund". Dort gibt es in der Nähe eine Grundschule und eine Gesamtschule. © Michael Neumann
Lesezeit

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Donnerstag (29. Juni) an der Overbergstraße einen Automaten mit Süßigkeiten, Getränken und E-Zigaretten aufgesprengt. Das Motiv scheint nicht ganz klar.

Gegen 2.50 Uhr hörte nach Polizeiangaben von Donnerstagvormittag eine Zeugin einen lauten Knall und sah anschließend den zerstörten Automaten. Durch die Detonation wurde der Automat stark beschädigt.

Täter gestört oder symbolische Tat?

Süßigkeiten und E-Zigaretten lagen auf dem Gehweg verteilt. Ob etwas entwendet worden ist, steht laut Polizei noch nicht fest. Ob es sich daher um eine mutwillige Zerstörung handelt oder die Täter gestört wurden, ist nicht klar.

Laut Informationen vor Ort wurde bei der Flucht der Täter auf dem Parkplatz vor der DEVK-Versicherungsagentur in Fröndenberg beim Rückwärtssetzen ein metallener Absperrbaken so beschädigt, dass der Nutzer dieses vermieteten Parkplatzes ihn nicht mehr nutzen kann.
Laut Informationen vor Ort wurde bei der Flucht der Täter auf dem Parkplatz vor der DEVK-Versicherungsagentur beim Rückwärtssetzen ein metallener Absperrbaken so beschädigt, dass der Nutzer dieses vermieteten Parkplatzes ihn nicht mehr nutzen kann.© Michael Neumann

In Betracht kommt auch eine symbolische Tat: An der Overbergstraße liegt eine Grundschule, nicht weit entfernt die Gesamtschule Fröndenberg. Automaten mit Süßigkeiten und E-Zigaretten in der Nähe von Schulen werden oft als schädliche Versuchung für Schülerinnen und Schüler kritisiert.

Tatverdächtige Personen konnten vor Ort nicht festgestellt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 12.000 Euro geschätzt. Weitere sachdienliche Hinweise werden an die Polizei in Unna unter Tel. (02303) 9 21 31 20 oder 921 0 erbeten.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen