Freizeitvergnügen Wandern im Märkischen Sauerland: Neuer Führer mit Infos zu 42 Routen

Bei Wanderern im Sauerland besonders beliebt: Der Rothaarsteig zwischen Schmallenberg und Brilon. Nun wurde ein neuer Wanderführer fürs Sauerland veröffentlicht.
Bei Wanderern im Sauerland besonders beliebt: Der Rothaarsteig zwischen Schmallenberg und Brilon. Nun wurde ein neuer Wanderführer fürs Sauerland veröffentlicht. © picture alliance / dpa
Lesezeit

Rothaarsteig, Kahler Asten oder Viadukt, das die Hönne überspannt: Das Sauerland hat für Wanderer einiges zu bieten. Um über die Strecken und weiteres zu informieren, gibt es nun eine neue Auflage der Broschüre „Wandern im Märkischen Sauerland“.

Das Infomaterial enthält neue Wanderrouten, ausführlichen Beschreibungen, Kartenmaterial und viele Fotos. Die Broschüre bietet auf 112 Seiten Informationen zu 42 Wanderwegen im Märkischen Sauerland. Dabei werden auch erstmals fünf Streckenwanderwege mit ÖPNV-Anbindung sowie ein Pilgerweg und ein Naturlehrpfad vorgestellt. Zu jeder Tour gibt es eine Karte und einen QR-Code, der zu weiteren Informationen führt, wie der Märkische Kreis vermeldet.

Das Heft enthält viel Wissenswertes zu Geografie und Geschichte, zum Klima, zur Natur, zur Industriekultur, zur Wirtschaft, den drei Tälern, den Talsperren und den Naturparks. Zudem stellt es die Städte und Gemeinden der Region und deren Festivitäten vor.

Die Broschüre ist kostenlos bei den touristischen Stellen der Städte und Gemeinden sowie in den Bürgerbüros des Märkischen Kreises in Iserlohn und Lüdenscheid erhältlich.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen