Landtagswahl NRW 2022 Mehr als jeder vierte Fröndenberger hat schon gewählt – Briefwahl noch möglich

Fast ein Drittel der Wahlberechtigten in Fröndenberg hat sich im Zusammenhang mit der Landtagswahl für die Briefwahl entschieden.
Fast ein Drittel der Wahlberechtigten in Fröndenberg hat sich im Zusammenhang mit der Landtagswahl für die Briefwahl entschieden. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Die Stadt Fröndenberg hat insgesamt 16.475 Menschen, die als Wahlberechtigte für die Landtagswahl in NRW am kommenden Sonntag (15. Mai) gelten. Davon stimmen 910 Menschen zum ersten Mal ab und gelten damit als Erstwähler. In insgesamt 29 Stimmbezirken werden die Kreuze gesetzt. Sechs von diesen gelten als Briefwahl-Stimmbezirke – und dort sind bereits einige Umschläge eingegangen.

Mit Stand vom 11. Mai haben in Fröndenberg rund 4900 Wählerinnen und Wähler Briefwahlunterlagen beantragt. Dies entspricht rund 29 Prozent der Wahlberechtigten, wie die Stadt auf Anfrage mitteilt. Vergleicht man diese Zahl mit der Zahl der Briefwählerinnen und Briefwähler bei der zurückliegenden Bundestagswahl, zeigt sich eine geringere Briefwahlquote. Bei der Bundestagswahl 2021 wurden knapp 6500 Briefwahlunterlagen ausgestellt.

Im Vergleich zur letzten Landtagswahl im Jahr 2017 wurden rund 3.500 Briefwahlunterlagen ausgestellt – ein Anstieg ist erkennbar.

Wer spontan doch noch per Brief wählen möchte, hat noch die Möglichkeit dazu. Die Ausstellung von Briefwahlunterlagen ist noch bis Freitag (13. Mai) um 18 Uhr Alle abgegebenen Briefwahlstimmen (rote Wahlbriefe) müssen spätestens am Wahlsonntag um 18 Uhr bei der Stadtverwaltung eingegangen sein.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen