Corona-Pandemie Märkischer Kreis: Wieder 220 Neuinfektionen – Inzidenzwert steigt unaufhörlich

Kunststoffröhrchen mit Corona-Abstrichen stehen nach dem PCR-Test in einem Labor: Im Märkischen Kreis gibt es weitere 220 labortechnisch bestätigte Corona-Fälle.
Kunststoffröhrchen mit Corona-Abstrichen stehen nach dem PCR-Test in einem Labor: Im Märkischen Kreis gibt es weitere 220 labortechnisch bestätigte Corona-Fälle. © dpa
Lesezeit

Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises meldet 220 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Zugleich konnten 111 vormals mit dem Coronavirus Infizierte als nicht mehr ansteckend aus der häuslichen Quarantäne entlassen werden.

Aktuell tragen kreisweit 1532 Männer und Frauen den Coronavirus in sich, meldet die Kreisverwaltung am Mittwoch. 220 Verdachtsfälle haben sich durch labor-technische Coronanachweise bestätigt.

Die Neuinfektionen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Altena (+7), Balve (+4), Halver (+12), Hemer (+7), Herscheid (+2), Iserlohn (+38), Kierspe (+12), Lüdenscheid (+62), Meinerzhagen (+26), Menden (+17), Nachrodt (+3), Neuenrade (+5), Plettenberg (+18), Schalksmühle (+1) und Werdohl (+6).

Neben den Infizierten dürfen auch 2153 Kontaktpersonen ihre Wohnung bzw. ihr Haus nicht verlassen. Nach Berechnungen des Robert-Koch-Instituts liegt die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner nun bei 224,8.

Seit Beginn der Pandemie im Februar 2020 sind beim Märkischen Kreis 14.098 positive Corona-Nachweise eingegangen. 12.266 Menschen gelten als genesen. 300 Männer und Frauen sind in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen