
Die K26 verbindet Unna-Billmerich im Westen mit Fröndenberg-Ostbüren im Osten. Zwei Abschnitte dieser Straße müssen jetzt saniert werden: Eine Strecke der Frömerner Straße in Fröndenberg und der Straße Kluse in Unna. Sie müssen dafür vollgesperrt werden, wie der Kreis Unna am Montag (10. Juli) mitteilte.
Start ist bereits am kommenden Montag, 17. Juli, und zwar an der Frömerner Straße. Der Abschluss der Arbeiten ist für September geplant. Ist die Frömerner Straße fertig, starten nach Angaben aus dem Kreishaus die Arbeiten an der Straße Kluse in Unna.
Sanierung beginnt in Fröndenberg
„Über die zeitliche Abfolge informiert die Kreisverwaltung rechtzeitig“, heißt es weiter. Die Bauarbeiten im Zuge der Frömerner Straße beginnen an der Einmündung Ibbingsen/Von-Steinen-Straße und enden an der Kreuzung Frömerner Straße/Kessebürener Weg in Fröndenberg.
Die Arbeiten im Zuge der Kluse beginnen im Anschluss, dann an der Kreuzung Altendorfer Straße/Kluse und enden an der Kreuzung Kluse/Iserlohner Straße (B233) in Unna.
Dabei werden eine neue Asphaltdecke aufgetragen und die Entwässerungsanlagen ausgebessert. „Möglich ist das nur unter Vollsperrung“, so die Straßenbauverwaltung des Kreises.
Die Umleitung des Verkehrs der Frömerner Straße ergebe sich über die benachbarten Straßen und werde über die Von-Steinen-Straße, Fröndenberger Straße, Baumstraße und Kessebürener Weg weiträumig umgeleitet.

Die Erreichbarkeit der Grundstücke für Anlieger ist laut Kreis Unna bis auf einige wenige Tage während des Einbaus der Asphaltschichten gewährleistet. Anlieger müssten aber einen höheren Zeitaufwand einkalkulieren.
Sanierung kostet rund 1,3 Millionen Euro
Der Kreis hatte bereits im Februar auf Nachfrage bestätigt, dass es in diesem Jahr zu der Großbaumaßnahme kommen werde. Die Sanierung kommt nun früher, als damals vorausgesagt. Zunächst war auch noch eine umgekehrte Reihenfolge der Bauabschnitte geplant.
Es wird mit Kosten von rund 1,3 Millionen Euro gerechnet; die Straße soll zwei neue Asphaltschichten erhalten. Der Abschnitt in Frömern ist rund 1,6 Kilometer lang, der Abschnitt in Billmerich rund zwei Kilometer.
Der Mittelabschnitt der K26 von der Kreuzung B233 über Hubert-Biernat-Straße und Brauerstraße ist laut Kreis nicht sanierungsbedürftig.