
Fachbereichsleiter Christoph Börger hatte bereits im Januar davon gesprochen, dass man mit der dreifachen Zahl der Wohngeldanträge rechne, nachdem der Anspruch ab diesem Jahr von der Bundesregierung deutlich ausgeweitet worden war.
Im Dezember waren in Fröndenberg noch rund 500 Wohngeldbescheide erlassen worden. Um den Anspruchsberechtigten bereits zügig einen Vorschuss auszahlen zu können, hat die Stadtverwaltung die Möglichkeit genutzt, sogenannte Kurzbescheide zu versenden.
Stadt verschickt bisher 77 Kurzbescheide
„Es sind 77 Kurzbescheide verschickt worden, davon 66 Erstanträge“, teilte Stadtsprecherin Ulrike Linnenkamp am vergangenen Freitag auf Nachfrage mit.
Das Land NRW hat gemeinsam mit den Kommunen den verkürzten Bescheid entwickelt. Dafür steht den Kommunen laut Landesregierung eine Software zur Verfügung. Wer einen Antrag stellen möchte, um einen Vorschuss zu erhalten, muss neben dem Antrag auf Wohngeld Folgendes vorlegen:
- Mietvertrag
- monatliche Verdienstabrechnung
- Anzahl der Haushaltsmitglieder
Die weiteren Nachweise könnten nachgereicht werden, hatte die Landesregierung verkündet. Sobald das Wohngeldprogramm zur Verfügung stehe, sollen die Angaben nochmals überprüft und der Vorschuss mit dem tatsächlichen Wohngeldanspruch verrechnet werden.
Die Fröndenberger Verwaltung bestätigt, dass eine abschließende Bearbeitung aktuell noch nicht erfolge, weil die entsprechende Software überarbeitet werde. Linnenkamp: „Die Kommunen haben keinen Einfluss auf die Überarbeitung, da es sich um Landesauftragsverwaltung handelt.“
Wohngeldrechner und Antragsvordrucke
Seinen grundsätzlichen Wohngeldanspruch kann man sich anonymisiert mit dem Wohngeldproberechner unter www.wohngeldrechner.nrw.de ausrechnen lassen.
Darüber hinaus stehen im Internet ausfüllbare und mit Eingabehilfen versehene Antragsvordrucke sowie weitere Informationen zum Thema Wohngeld beim NRW-Kommunalministerium unter www.mhkbg.nrw zur Verfügung.
Formulare zur Antragstellung – Wohngeldantrag, Miet- und Verdienstbescheinigung – sind ebenfalls im Bürgerbüro erhältlich. Kontakt zur Wohngeldstelle im Rathaus unter Tel. (02373) 976-240 oder -250 und per E-Mail an M.Pieper@froendenberg.de, S.Mahendran@froendenberg.de, L.Franz@froendenberg.de und A.Rautert@froendenberg.de.