Fröndenberger SPD will „Rathaus verteidigen“ Das ist das Team um Sabina Müller für die Kommunalwahl 2025

Kandidaten der Fröndenberger SPD stehen auf einem Spielplatz in Ardey
Die SPD hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 gewählt. © SPD Fröndenberg
Lesezeit

Nachdem die CDU Fröndenberg in der vergangenen Woche ihr Team für die Kommunalwahl verkündet hat, zieht nun die SPD nach. Wie die Partei mitteilt, haben sich die Mitglieder am Samstag (15.3.) in der Neuen Mitte Ardey getroffen, um die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen am 14. September 2025 aufzustellen.

Zudem stand auch das Wahlprogramm auf der Tagesordnung des außerordentlichen Parteitages. „In beiden Fragen demonstrierten die Genossinnen und Genossen ihre Entschlossenheit, das Rathaus zu verteidigen und als stärkste Kraft aus den Wahlen hervorzugehen“, teilt die SPD in fast angriffslustigem Ton in einer Pressemitteilung mit.

In geheimer Wahl wählten die Delegierten zunächst einstimmig Bürgermeisterin Sabina Müller zur Bürgermeisterkandidatin. Anwesend waren beim Parteitag auch Landrat Mario Löhr und Landtagsabgeordneter Hartmut Ganzke.

Modernisierung der Schulen und der Feuerwehr

Müller blickte in ihrer Bewerbungsrede auf ihre Amtszeit zurück und stellte die Modernisierung der Schulen und der Feuerwehr als ihr besonderes Anliegen heraus.

Nach der Abstimmung bedankte sich Sabina Müller für das Vertrauen ihrer Partei: „Ich setze mich gerne und mit ganzer Kraft weiter für die Entwicklung unserer Stadt ein! Dabei geht es für mich immer um die Menschen – Sicherheit, Versorgung, Ausbildung und Arbeitsplätze, unsere Zukunft – dafür kämpfe ich.“

Sabina Müller an ihrem Schreibtisch im Rathaus Fröndenberg
Wie berichtet, wird Sabina Müller erneut für das Amt der Bürgermeisterin kandidieren.© Marcel Drawe (A)

Ebenfalls einstimmig wurde Fraktionsvorsitzender Klaus Böning in geheimer Wahl an die Spitze der Reserveliste gewählt. Ihm folgen Susanne Klesse-Arndt (stv. Stadtverbandsvorsitzende) auf Platz zwei, Stadtverbandsvorsitzender Michael Nophut auf Platz drei, Inga Potthoff (stv. Geschäftsführerin) auf Platz vier, Gisbert Herrmann (stv. Stadtverbandsvorsitzender) auf Platz fünf und Dirk Gebser (stv. Stadtverbandsvorsitzender) auf Platz sechs.

Sechs Frauen und 19 Männer

Insgesamt wurden für die Reserveliste 25 Bewerberinnen und Bewerber aufgestellt, die laut SPD in geheimer Wahl jeweils eine Zustimmung von 95 bis 100 Prozent bekamen. Unter den Kandidaten befinden sich sechs Frauen.

Für die beiden Kreistagswahlbezirke wurden einstimmig Ratsmitglied Susanne Klesse-Arndt und der 23-jährige Fatih Asıl nominiert. Die offizielle Aufstellung erfolgt durch eine Vertreterversammlung des Unterbezirks Unna.

Stadtverbandsvorsitzender Michael Nophut bedankte sich bei den Delegierten für den erfolgreichen Parteitag: „Wir wollen die Wählerinnen und Wähler von unserer Vision eines generationengerechten, sozialen und solidarischen Fröndenbergs überzeugen. Mit dieser Geschlossenheit wird uns das gelingen“.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen