Neues Buch und Lesereise Kathrin Heinrichs tritt gleich doppelt im Mendener Amateur-Theater auf

Autorin Kathrin Heinrichs Menden
Die Autorin Kathrin Heinrichs hat einen neuen Krimi veröffentlicht. Bei ihrer Lesereise besucht sie neben ihrer Heimatstadt Menden auch Unna. © R. Hahne
Lesezeit

Der neue Krimi kommt äußerlich düsterer daher als seine Vorgänger – kein Wunder: Kathrin Heinrichs breitet Überlastungsszenarien aus. Sei es der alte Anton, der in seinem Dasein keinen Sinn mehr sieht, oder sein Sohn Thomas, der durch die Arbeit in der Mordkommission schlichtweg ausgebrannt ist. Alle spüren ihre Grenzen und sehen sich am falschen Platz. Allein Antons Pflegerin Zofia schafft es mit ihrer pragmatischen Art, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Schließlich ist ein junger Familienvater aus dem Nachbardorf beim Joggen ums Leben gekommen. Neben der spannenden Aufklärungsarbeit steht das Leben auf dem Land im Fokus des Romans.

Zwei Lese-Abende im MAT

Den Mendenern wird Kathrin Heinrichs den Roman am 9. und 10. September jeweils ab 20 Uhr im Mendener Amateur-Theater (MAT) präsentieren – und dabei soll es definitiv nicht düster zugehen, sondern unbeschwert und heiter. „Am Ende zu viel Schönes“ – dahin änderte die Autorin den Titel fürs Leseprogramm ab. Denn neben der Vorstellung des neuen Krimis gibt es frische Geschichten. Ob Turbulenzen beim Aufstellen des Maibaums oder Stress mit Lauttelefonierern: Heinrichs greift Alltagsphänomene treffsicher auf und macht daraus herrliche Szenen.

Für Mittwoch, 2. November (19 Uhr), ist zudem bereits ein Lese-Abend im Schalander in der Lindenbrauerei Unna terminiert.

Tickets für die Veranstaltungen in Menden gibt es beim Kartentelefon des MAT (Tel. 02373/9195591), in der Buchhandlung Daub (Unnaer Straße 7), Brennweite (Unnaer Straße 41), Provinzial Gerlach (Hermann-Löns-Straße 31a), Tabak Semer (Hauptstraße 16) oder online über www.mat-menden.de und www.ticket-regional.de.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen