
In Westick sind sie legendär – die Rosenmontagspartys in der früheren Gaststätte „Zum Knecht“ an der Graf-Adolf-Straße. Der Fröndenberger Schützenbund will am 20. Februar an diese Tradition anknüpfen.
„Unser Vereinsheim hat nach der Sanierung ja jetzt auch Kneipencharakter“, sagt Fabian Schlücking. Daher laden die Westicker Schützen am Rosenmontag ab Punkt 11.11 Uhr alle Karnevalisten in ihr Domizil am Harthaer Platz, direkt an der Feuerwehr, ein.
Verkleidung erwünscht
„Wer einen Ort zum Karneval feiern sucht, ist willkommen“, sagt der 2. Geschäftsführer des Schützenbundes. Verkleidungen der Gäste sind natürlich gern gesehen, aber auch „die gute alte Brillen-Nasen-Kombination“ sei völlig okay.
Für die richtige Karnevalsstimmung wird Mikesh, der „DJ der guten Laune“, sorgen.
Und wie lange wird gefeiert? Im Grunde gibt es ein Open End – doch anders als in Köln oder Düsseldorf werden sich die Fröndenberger den Faschingsdienstag eher nicht freigenommen haben, vermutet auch Fabian Schlücking: „Viele müssen am Dienstag wieder arbeiten.“
Bereits am Donnerstag, 16. Februar, laden die Adler-Schützen von der Hohenheide nach zweijähriger Corona-Pause wieder zum Altweiberfasching ein. „Alle partyhungrigen Damen“, heißt es in der Einladung, werden ab 18.11 Uhr in der Festhalle auf der Hohenheide erwartet.
Die Adlerschützen setzen für einen gelungenen Partyabend auf „ausgelassene Stimmung, einzigartige Verkleidungen und eine große Auswahl von Cocktails“.
Aber auch „feste Nahrung“ wird es Weiberfastnacht geben.
Hohenheide feiert Weiberfastnacht
In der Hohenheider Festhalle feiern traditionell alle Altersklassen mit; es wird daher auch eine große Auswahl von Musikgenres geben. „Jeck“, so die Hohenheider, sei die Atmosphäre allemal, sodass auch die Herren der Schöpfung auf ihre Kosten kommen.
Ab 21.03 Uhr werden daher auch die Männer in die Halle gelassen. Die Adlerschützen rechnen wieder mit Gästen aus dem gesamten Kreisgebiet. „Selbst für Karnevalsneulinge bietet die Veranstaltung genau den richtigen Einstieg“, versprechen die Gastgeber. Der Eintritt beträgt 3 Euro.