Kandidaten für Kommunalwahl bestätigt Mehr als 100 Politiker wollen in den Fröndenberger Rat

Ratssitzung in Fröndenberg
Der Fröndenberger Rat wird nach der Kommunalwahl neu besetzt. Mehr als 100 Politikerinnen und Politiker bewerben sich. © Peter Körtling
Lesezeit

Bis zum 7. Juli waren Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in Fröndenberg möglich. Im Wahlausschuss am 10. Juli wurde über alle Vorschläge beraten. Das Ergebnis: Alle Wahlvorschläge für die Kommunalwahl wurden zugelassen, Zurückweisungen gab es nicht.

Für die Bürgermeisterwahl ist es bei den vier bekannten Kandidaten geblieben: Bürgermeisterin Sabina Müller tritt erneut für die SPD an, Dirk Weise ist Kandidat für die CDU, Frank Schröer geht wie schon 2020 für die Grünen ins Rennen und auch Matthias Büscher versucht es noch einmal für die FWG.

Neben diesen drei Parteien und der Wählergemeinschaft gibt es noch drei weitere Parteien, die sich in den Wahlbezirken und auf der Reserveliste zur Wahl stellen. FDP und Linke sind derzeit mit jeweils einem Sitz im Rat vertreten und treten auch in diesem Jahr wieder in fast allen Wahlbezirken und mit einer Reserveliste an.

In allen Wahlbezirken vertreten ist mit dem „Bündnis Deutschland“ in diesem Jahr auch ein neuer Mitbewerber. Die rechtskonservative Partei hat sich erst im November 2022 gegründet. Außerdem tritt in Wahlbezirk 9 Sebastian Wern als Einzelbewerber an. Bei der vergangenen Kommunalwahl war er noch Mitglied der SPD.

Insgesamt gehen mit Blick auf die Wahlkreise und die Reservelisten in Fröndenberg mehr als 100 Kandidaten ins Rennen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen