Stichwahl in Fröndenberg Im Wahllokal gelten auch in Fröndenberg wieder strenge Hygienevorschriften

© picture-alliance/ dpa
Lesezeit

Die Wählerinnen und Wähler können am Wahlsonntag in Fröndenberg in insgesamt 23 Wahlräumen ihre Stimmen abgeben. Insgesamt sind 161 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz. Wie auch bei der Hauptwahl hat die Stadt zum Infektionsschutz aller an der Wahl Beteiligten ein Schutz- und Hygienekonzept für die einzelnen Wahlräume aufgestellt.

Es besteht für alle Wählerinnen und Wähler die Verpflichtung, in den Walräumen und möglichen Warteschlagen vor den Gebäuden eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Die Verwaltung weist darauf hin, dass auch Personen, die in Ausnahmefällen keine Mund-Nase-Bedeckung tragen, ihr Wahlrecht ausüben können.

Kontakt

Fragen an die Stadtverwaltung richten

  • Bei allen Fragen rund um die Kommunalwahlen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Wahlamtes, Ole Strathoff, Tel. (02373) 976-214, E-Mail: O.Strathoff@froendenberg.de, Dana Rempe, Tel. (02373) 976-218, E-Mail: D.Rempe@froendenberg.de, und Frau Silvia Wiegant, Tel. (02373) 976-219, E-Mail: S.Wiegant@froendenberg.de zur Verfügung.

Regeln beachten

Für die Stimmabgabe am Wahlsonntag in den Wahlräumen wird seitens der Stadtverwaltung um die Beachtung der nachfolgenden Verhaltensregeln gebeten:

  • Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung
  • Desinfektion der Hände vor Betreten des Wahlraumes
  • Einhaltung der „Niesetikette“
  • Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m zu anderen Personen
  • Bereithalten des Ausweisdokuments zur Identitätsfeststellung
  • Mitbringen eines eigenen Kugelschreibers für die Wahlhandlung
  • Sofortiges Verlassen des Wahlraumes nach Beendigung der Wahlhandlung
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen