
Die Stadt Fröndenberg will ein Klimaschutzkonzept erstellen. Ein Baustein dabei ist eine Ideensammlung im Netz. „Jeder kann Klimaschutzideen äußern“, sagt Diana Bruners, Klimaschutzmanagerin der Stadtverwaltung.
Bürger können bis zum 30. April 2022 online unter www.ideenkarte.de/ froendenberg ihre Vorschläge zu verschiedenen Themen des Klimaschutzes eintragen. Die Karte bietet die Möglichkeit, Ideen zu den sechs Themenfeldern Energie, Stadtentwicklung, Klimaanpassung, Mobilität, Konsum und Wirtschaft, Bildung und Veranstaltungen einzutragen.
Bereits erfolgte Einträge fordern zum Beispiel Photovoltaikanlagen über Parkplätzen oder auch einen besseren Radweg von Ardey in die Stadtmitte.
„Alle Akteure zu beteiligen ist uns ein wichtiges Anliegen“, so Diane Bruners. „Ich freue mich über jede Idee, die zum Klimaschutz beiträgt.“ Die Beiträge werden als potenzieller Bestandteil des Klimaschutzkonzeptes erfasst, ausgewertet und in das zum Konzept gehörende Maßnahmenprogramm aufgenommen.
Hierzu soll es laut Stadt voraussichtlich am 28. April 2022 eine öffentliche Zwischenpräsentation geben. Die Erstellung des Klimaschutzkonzeptes wird von einer Ingenieurgesellschaft unterstützt und im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, und nukleare Sicherheit gefördert.
Info: Diane Bruners, klimaschutz@froendenberg.de, Tel. (02373) 976-203.