Sport in Fröndenberg Höher, schneller, weiter: Wie man das Sportabzeichen in Fröndenberg bekommt

Um das Deutsche Sportabzeichen zu bekommen, muss man unter anderem seine Sprintfähigkeit unter Beweis stellen (Symbolfoto).
Um das Deutsche Sportabzeichen zu bekommen, muss man unter anderem seine Sprintfähigkeit unter Beweis stellen (Symbolfoto). © Archiv/Markus Gehring
Lesezeit

Die Sonne kommt wieder raus und das Wetter ist gut: Beste Voraussetzungen für die Sportabzeichen-Saison in Fröndenberg. Dabei werden Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer trainiert und auf den Prüfstand gestellt, ebenso wie Radfahren und die Schwimmfähigkeit, ohne die es keine Verleihung eines Sportabzeichens gibt.

Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsportes und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige Leistungsfähigkeit verliehen.

Alle Termine für das Sportabzeichen in Fröndenberg auf einen Blick:

  • 3. Mai, 17 Uhr: Eröffnung Sportabzeichen-Saison; Sportplatz Hohenheide
  • 15. Mai, 9 Uhr: Radfahren, Gewerbegebiet Westick
  • 17. Mai, 17 Uhr: Sportplatz Hohenheide
  • 31. Mai, 17 Uhr: Sportplatz Hohenheide
  • 12. Juni, 9 Uhr: Radfahren, Gewerbegebiet Westick
  • 14. Juni, 17 Uhr: Sportplatz Hohenheide
  • 26. Juni, 9 Uhr: Schwimmen Löhnbad
  • 28. Juni, 17 Uhr: Gsamtschule Fröndenberg, Außensportanlage
  • 10. Juli, 9 Uhr: Radfahren, Industriegebiet Westick (Helmpflicht)
  • 12. Juli, 17 Uhr: Gesamtschule Fröndenberg, Außensportanlage
  • 9. August, 17 Uhr: Stadion, Graf-Adolf-Straße
  • 21. August, 9 Uhr: Schwimmen, Löhnbad
  • 23. August, 17 Uhr: Stadion, Graf-Adolf-Straße
  • 4. September, 9 Uhr: Radfahren, Industriegebiet Westick (Helmpflicht)
  • 6. September, 17 Uhr: Stadion, Graf-Adolf-Straße
  • 20. September, 17 Uhr: Stadion, Graf-Adolf-Straße
  • 4. Oktober, 17 Uhr: Stadion, Graf-Adolf-Straße

Gruppen ab fünf Personen können auch individuelle Termine mit den Sportabzeichenprüfern vereinbaren.

Wichtig:

Am 4. Oktober erfolgt die letzte Abnahme für das Jahr 2022. Alle Prüfkarten sollten bis dahin beim Team Sportabzeichen vorliegen, damit die Ausgabe der Abzeichen und Urkunden noch rechtzeitig erfolgen kann.

Schwimmprüfungen werden zusätzlich in allen Frei- und Hallenbädern, abhängig vom Badebetrieb, abgenommen.

Gebühren:

  • Verleihung/Wiederholung nur Urkunde: 3 Euro
  • Verleihung/Wiederholung mit Nadel und Urkunde: 4 Euro
  • Wiederholung mit Zahl (10, 15, 20 etc.) Sonderabzeichen: 6 Euro

Weitere Informationen gibt es bei Andrea Rehmeier unter (02373) 72075.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen