
Beim Starkregenereignis im Juli 2021 wurde unter anderem das Löhnbad in Fröndenberg schwer getroffen. Dort hat auch die DLRG einen Schulungsraum. Dieser war durch das Hochwasser nahezu vollständig unnutzbar geworden.
Für eine zeitnahe Renovierung fehlte der DLRG das Geld. Nach einiger Zeit gab es aber Pläne, wie der Gruppenraum idealerweise wiederhergestellt werden sollte, wenn dann die nötigen Gelder bereitstehen.
Neben dem notwendigen Putz an den Wänden, einer abgehängten Decke, neuer Elektrik- und Wasserversorgung und abschließendem Anstrich, sollte auch ein separater Abstellraum und eine Überwachungsanlage für Hochwasser und Feuer installiert werden. Darüber hinaus waren die vom Hochwasser beschädigten Möbel komplett auszutauschen.

Unterm Strich fehlten schließlich rund 7.500 Euro, um die notwendigen Arbeiten und die weiteren Wünsche zu erfüllen. Möglich wurde die Renovierung durch einen Baukostenzuschuss der Stadtwerke Fröndenberg Wickede und der „Stiftung Gutes tun-Bürgerstiftung für Fröndenberg“ der Sparkasse Unna Kamen.
Die Stiftung deckte die vorhandene Finanzierungslücke ab. Die gesamte Renovierung erfolgte in unzähligen Stunden ehrenamtlicher Arbeit. Bereits seit einiger Zeit kann die DLRG deshalb wieder in neuen Räumen arbeiten.
DLRG organisiert auch Veranstaltungen
Vor wenigen Tagen überzeugten sich Vertreter der Stiftung und der Stadtwerke von dem Ergebnis und erfuhren viel über die umfangreiche Arbeit der DLRG Fröndenberg in den Bereichen Aufsicht, Ausbildung von Rettungsschwimmern und Schwimmunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Auch Veranstaltungen im Löhnbad gehören zu den Aktivitäten, die vom Team der DLRG organisiert werden. Stadtwerkegeschäftsführer Alexander Loipfinger und der Bäderleiter Dirk Jürgens zeigten sich wie auch die Mitglieder des Beirates der Stiftung, Ekkehard George und Heribert Schönauer und die Kuratoriumsmitglieder Detlev Menges und Klaus Bathen begeistert von den neuen Räumen und der vielschichtigen Arbeit der DLRG.
Die Stadtwerke hatten beim Starkregenereignis selbst einen größeren Geldbetrag der Stiftung zur Verfügung gestellt. Mit dem Geld wurde stark betroffenen Menschen in Fröndenberg geholfen.