Startseite Fröndenberg Gericht legt Hinterzimmerpolitik in Fröndenberg offen Hinterzimmerpolitik in Fröndenberg Urteil legt undurchsichtiges Handeln im Rathaus offen Ein Kommentar von Marcus Land 28.09.2024 05:00 Uhr Der Schuss ging nach hinten los: Die „Interfraktionelle Runde“, die Bürgermeisterin Sabina Müller bis März 2023 einberief, beurteilte das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen als „rechtswidrig“. © Archiv/Michael Neumann Das Urteil des Verwaltungsgerichts lässt an Klarheit nichts zu wünschen übrig. Die Geheimniskrämerei im Fröndenberger Rathaus hat Verdruss beim Wahlvolk erhöht. 1 Min Lesezeit Undurchsichtigkeit politischer Entscheidungen
Hinterzimmerpolitik in Fröndenberg Urteil legt undurchsichtiges Handeln im Rathaus offen
Ein Kommentar von
Marcus Land