EU-Leader-Förderprogramm Geldsegen der EU für Freibad, Boulebahn und Gartenlaube in Fröndenberg

Dellwig soll eine Boulebahn bekommen – nur eines von zahlreichen Projekten in Fröndenberg, die mit Fördergeld des EU-Programms Leader in der Region „Börde trifft Ruhr“ unterstützt werden.
Dellwig soll eine Boulebahn bekommen – nur eines von zahlreichen Projekten in Fröndenberg, die mit Fördergeld des EU-Programms Leader in der Region „Börde trifft Ruhr“ unterstützt werden. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Das Regionalbudget des EU-Förderprogramms Leader in der Region „Börde trifft Ruhr“ unterstützt Projekte auf lokaler Ebene, zu denen möglichst viele Menschen Zugang haben sollen. Die Ideen aus Fröndenberg stießen auf viel Gegenliebe.

Im Juni gehen 18 Vereine und Einrichtungen aus der Ruhrstadt sowie Wickede, Werl, Ense und Welver mit ihren Regionalbudget-Projekten 2021 an den Start.

Die Zusage zu den Fördermitteln erhielten die Projekte in der vergangenen Woche, teilte Nina Krah vom Regionalmanagement am Samstag mit. Insgesamt bewilligte die Bezirksregierung Arnsberg 200.000 Euro für die Projekte aus der Leader-Region Börde trifft Ruhr.

Bauwagen für ökologische Bildungsprojekte

In Fröndenberg erhielten sechs Projekte die Zusage. Der Nabu-Kreisverband Unna will für die Stadt einen Bauwagen anschaffen, in dem ökologische Lehrveranstaltungen und Experimente für Kinder möglich sind. Das Projekt wird mit 14.860 Euro gefördert.

Gartenlaube für MINT-Forscherpark der GSF

Für den Bau einer Gartenlaube im MINT-Forscherpark der Gesamtschule Fröndenberg erhält der Förderverein 9460 Euro. Das Projekt strebt an, bei Kindern ein Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung zu schaffen.

Mit Hilfe von Forschungsgerätschaften und waldpädagogischem Equipment sollen dabei ökologische Zusammenhänge nahegebracht werden.

Boulebahn vor Versammlungshaus in Dellwig

Die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig will die Außenanlage des neuen Versammlungshauses gestalten. Mit der Zuwendung von 11.410 Euro sind unter anderem der Bau einer Boulebahn sowie neue Spielgeräte vorgesehen, um den neuen Ortsmittelpunkt weiter aufzuwerten.

Architektenworkshop für Museumsanbau

Der Förderverein Kulturzentrum Fröndenberg plant, einen Architektenworkshop abzuhalten, der der Vorplanung eines Informations- und Bildungszentrums dient. Das Zentrum als Anbau an das Kettenschmiedemuseum soll künftig auch einer thematischen Erweiterung dienen. Das Vorhaben wird mit 4000 Euro gefördert.

Wanderausstellung des Kunstvereins

Das Projekt „Kunstverein on Tour“ des Kunstvereins Fröndenberg möchte mit der Zuwendung von 3620 Euro Stellwände finanzieren, auf denen Kunstwerke im Format einer Wanderausstellung in verschiedenen Orten der Region präsentiert werden können.

Digitales Schließsystem im Freibad Dellwig

Ein weiteres Projekt wird dem Förderverein Freibad Dellwig ermöglicht. Der Verein will mit dem Fördergeld von 9490 Euro das Freibad mit einem digitalen Schließsystem weiter modernisieren.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen