Fröndenberger Rat stimmt dem Frühlingserwachen zu Änderungen auf dem Hof Sümmermann

Veranstaltung auf dem Hof Sümmermann.
Die Veranstaltungen auf dem Hof Sümmermann sind beliebt. Eine Änderung forderte nun den Einsatz des Rates. © Pieper
Lesezeit

Der Hof Sümmermann ist Sitz mehrere Unternehmen und die dortigen Veranstaltungen sind überregional beliebt. Ob Ausstellungen, Workshops oder die großen Veranstaltungen, all diese Dinge haben Strahlkraft über Fröndenberg hinaus. Nun musste sich der Fröndenberger Rat mit einer Änderung befassen, die allseitig begrüßt wurde und schnell erledigt war, doch im Vorfeld viel Arbeit machte.

Im Jahr 2018 hatte der Rat eine Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen in der Stadt verabschiedet. Dabei ging es um den „Tag des offenen Gartens“, der stets am ersten Sonntag im April stattfand. Ende November 2023 beantragte Dr. Karl-Heinrich Sümmermann jedoch eine Verlegung der Veranstaltung vom ersten zum letzten Sonntag im April, sowie eine Umbenennung in „Frühlingserwachen“.

Vor dem Erlass einer neuen, gültigen Rechtsverordnung zur Ladenöffnung am Sonntag mussten jetzt, wie beim ersten Erlass, die zuständigen Gewerkschaften, Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände, die Kirchen, die Industrie- und Handelskammer und die Handwerkskammer Dortmund angehört werden. Außer der Gewerkschaft Verdi war jedoch niemand dagegen. So wurde der neuen Verordnung einstimmig zugestimmt und die Werbung für das Frühlingserwachen (27. + 28. April, 12 bis 18 Uhr) ist bereits angelaufen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen