Hobbykünstler-Ausstellung Viele Bilder: Große Vielfalt auf der 37. Fröndenberg Kreativ

Eine Ausstellerin steht an ihrem Stand bei der 37. Fröndenberg Kreativ in der Gesamtschule
Der Umbau der Gesamtschule hat auch für den Hobbykünstlermarkt Änderungen mit sich gebracht. So können die neuen Tische und Stühle aus den Klassenräumen nicht mehr genutzt werden. © Ray Heese
Lesezeit

Knapp 100 Stände mit Teilnehmern aus beinahe 25 Orten Nordrhein-Westfalens präsentierten in diesem Jahr ihre Fingerfertigkeit und stellten ihre besten Werke zur Schau und natürlich zum Verkauf.

Die stellvertretende Bürgermeisterin Monika Schröer hatte die Ausstellung am Freitag (7. Oktober) um 15 Uhr eröffnet. Bis zum Sonntagabend um 18 Uhr konnten die Besucher dann in der Vielfalt der handwerklichen Produkte stöbern.

Von Aquarellbildern, Aluschmuck und Holzarbeiten über Strickwaren, Seidentücher und Körnerkissen bis hin zu Weihnachtsdekoration aller Art reichte die reiche Auswahl.

Parkplatzhelfer extra dafür da, um den Besuch stressfrei zu halten

Fotostrecke

37. Fröndenberg Kreativ: Vielfalt, die begeistert

Die „Futteroase“ der GSF sorgte wieder für das leibliche Wohl. Brötchen, Kaffee und Kuchen gab es in der Mensa der Schule. Die Herbstferien stellten sich wieder einmal als idealer Zeitpunkt für die beliebte Veranstaltung heraus.

Bei herrlichem Herbstwetter besonders am Sonntag verband sicherlich so mancher Besucher einen Spaziergang mit einem Ausflug in die GSF. Um die Suche nach Parkmöglichkeiten während der drei Veranstaltungstage möglichst stressfrei und kurz zu halten, hatte die Stadt Fröndenberg als Veranstalterin auch in diesem Jahr einige Parkplatzhelfer engagiert.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen