
Zuletzt erhielt die Buchhandlung Daub Besuch von einem ehemaligen Staatsoberhaupt: Bundespräsident Joachim Gauck war zu Gast und las aus seinem Buch „Winter im Sommer – Frühling im Herbst“. Auch für die kommenden Monate erwartet die Buchhandlung wieder hochkarätige Gäste.
Am 2. Mai um 18.30 Uhr hält Pater Anselm Grün auf der Wilhelmshöhe in Menden einen Vortrag zum Thema: „Zu Hause mit Gott – Dem Glauben einen eigenen Ausdruck geben“. Pater Anselm möchte Anregungen dafür geben, wie es möglich ist, mit Hilfe der Weisheit der christlichen Spiritualität Formen zu finden, unserem Glauben Ausdruck zu verleihen.
Bei welchen Erregern schlägt unser Körper Alarm?
Zwei Tage später, am 4. Mai, wird Prof. Dr. Hendrik Streeck um 19 Uhr im Theater am Ziegelbrand über unser Immunsystem sprechen – darüber, wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken können.
Hendrik Streeck beleuchtet in seinem Buch „Unser Immunsystem“ das Abwehrsystem wissenschaftlich fundiert. Er erklärt, bei welchen Erregern unser Körper Alarm schlägt und warum Herpesviren immer an den Tagen ausbrechen, an denen wir besonders gut aussehen wollen. Der Eintrittspreis beträgt 16 Euro.
Navid Kermani startet einen Aufruf zum Miteinander
Schon am 5. Mai wird der britische Bestsellerautor Martin Walker im Restaurant des Golfclubs Gut Neuenhof in Fröndenberg das Werk „Der vierzehnte Fall für Bruno, Chef de police „Tête-à-Tête“ vorstellen. Beginn ist um 19 Uhr, Eintritt inklusive Drei-Gang-Menü kostet 48 Euro.
Am 11. Mai um 20 Uhr besucht der hochdekorierte Schriftsteller Navid Kermani die Hönnestadt. Er ist habilitierter Orientalist und Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Er hielt Poetikvorlesungen in Frankfurt, Göttingen und Mainz; Gastprofessor war er an der Universität Frankfurt, an der Kunsthochschule für Medien in Köln sowie am Dartmouth College in den Vereinigten Staaten.
Am Abend liest er aus seinem neuen Buch „Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen. Fragen nach Gott“, das die Themen Religion, Sinn des Lebens und einen Aufruf zum Miteinander beinhaltet. Eintritt 16 Euro.
Tickets für die Veranstaltungen sind ab sofort bei der Buchhandlung Daub in Menden sowohl telefonisch unter (02373) 3065 als auch im Internet erhältlich. Für alle Veranstaltungen gilt die 2G-Regelung.