
Dank einer Photovoltaikanlage auf dem Dach und einer Wärmepumpe kann das Freibad Dellwig bereits 90 Prozent des Bedarfs an Erdgas durch die regenerativen Energieformen ersetzen. Es sollen 100 Prozent werden.
Daher startete die gemeinnützige Betriebsgesellschaft am 9. Februar einen Spendenaufruf. Denn für die benötigte Technik fehlen dem Bürgerbad noch 15.000 Euro. Könnten die Materialien angeschafft werden, wäre ein Saisonstart im Mai ohne eine einzige Kilowattstunde Erdgas realistisch.
Umgerüstet werden muss noch die Warmwasserversorgung der Duschen; das Wasser in den Becken kann bereits durch Solarstrom und Wärmepumpe ohne fossile Brennstoffe aufgeheizt werden.
Freibad Dellwig über jeden Euro froh
Seit dem Aufruf sind genau 5980 Euro auf dem Konto des Bürgerbades eingegangen. „Übers Wochenende gab es einen Schub“, berichtete Dirk Wiese, Geschäftsführer der Betriebs-GmbH.
Das sind bereits fast 40 Prozent der benötigten Summe. „Wir möchten uns schon jetzt für das große Vertrauen bedanken“, so Weise. Er hofft, dass in nächster Zeit noch weitere Spenden eingehen. Es helfe jeder Kleinbetrag, auch 5 Euro seien willkommen.
Spendenkonto Freibad Dellwig: DE08 4416 0014 6449 2075 00 (Volksbank Dortmund); Stichwort: Energiewende Freibad Dellwig. Wer eine Spendenquittung benötigt, kann dies bei der Überweisung angeben.