Feuerwehrbilanz 2020: Vor allem die Jugendfeuerwehr leidet unter Corona
Eigentlich steht der Floriantag für die Feuerwehr jeden Januar fest im Veranstaltungskalender. In diesem Jahr kann er erst, sofern es die Pandemielage zulässt, im Sommer nachgefeiert werden. Bilanz zum Corona-geprägten Jahr zieht die Freiwillige Feuerwehr Fröndenberg trotzdem.
Besonders hart treffen die pandemiebedingten Einschränkungen die vier Jugendfeuerwehrgruppen: Sie mussten ihren wöchentlichen Dienst und ihre gemeinsamen Freizeitaktivitäten komplett einstellen – und diese Beschränkungen dauern an.
Die Stadtjugendfeuerwehrwarte arbeiten jetzt an Lösungen, um die Jugendlichen auf Distanz zu schulen und so wenigstens einen regelmäßigen Austausch und Kontakt beizubehalten.
Im Jahr 2020 sind die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr 447 Mal alarmiert worden. 225 mal waren es sogenannte Haupteinsätze, 252 Nebeneinsätze kommen dazu. 51 mal hat es gebrannt, 174 mal leisteten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr technische Hilfe.
Auch Dienstbesprechungen verschoben
Das Pandemie-Geschehen hat den Dienst-, Ausbildungs- und Übungsbetrieb in 2020 und auch gegenwärtig nahezu gänzlich zum Erliegen gebracht. Auch die Kameradschaftsveranstaltungen der ehrenamtlich Tätigen mussten vollständig ausfallen. Auf unbestimmte Zeit verschoben sind ebenso Dienstbesprechungen der einzelnen Einheiten, die immer zu Beginn eines Jahres stattfanden.