Großbrand bei Waelzholz in Wickede Auch Fröndenberger Feuerwehr im Einsatz

In Wickede (Ruhr) ist am Abend des 23. Juni 2023 ein Feuer bei der Firma C. D. Waelzholz an der Hauptstraße ausgebrochen.
In Wickede (Ruhr) ist am Abend des 23. Juni 2023 ein Feuer bei der Firma C. D. Waelzholz an der Hauptstraße ausgebrochen. © privat
Lesezeit

Eine hohe Rauchsäule war am Freitagabend bis weit nach Fröndenberg sichtbar: Beim Bandstahlunternehmen C.D. Waelzholz in Wickede (Ruhr) gab es einen Großbrand. Insgesamt 250 Einsatzkräfte aus den Kreisen Soest und Unna, dem Hochsauerlandkreis und dem Märkischem Kreis waren im Einsatz.

Das Feuer ist mittlerweile unter Kontrolle, teilt die Feuerwehr des Kreises Soest am Samstagmorgen mit.

Auch die Fröndenberger Feuerwehr hat bei der Brandbekämpfung unterstützt. „Die Feuerwehr Fröndenberg ist am Freitagabend mit einem kompletten Löschzug zum Großbrand nach Wickede Ruhr gefahren“, so Feuerwehrchef Jörg Sommer.

Brand im Kaltwalzwerk

Gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr Wickede zunächst über die automatische Brandmeldeanlage der Firma zum Werksgeländes in Wickede alarmiert. Vor Ort stellt sich heraus, dass es zum Brand eines Kaltwalzwerkes gekommen ist. Die Flammen schlugen schnell auf das Dach zweier Hallen über.

Nach Angaben von Augenzeugen nahm vor 22 Uhr die Rauchentwicklung wieder ab. Die Kreisleitstelle in Unna bestätigte, dass sich der Qualm nicht bis in die Nachbarstadt Fröndenberg ausgedehnt hat.

Waelzholz hat seinen Hauptsitz in Hagen. Das Unternehmen zählt zu den renommiertesten Unternehmen weltweit in der Bandstahlsparte. An den Standorten weltweit fertigt Waelzholz nach eigenen Angaben mit 2300 Mitarbeitern 780.000 Tonnen hochwertige Stahlwerkstoffe pro Jahr.

Neben fünf Standorten in Hagen ist Waelzholz in Deutschland neben Wickede (Ruhr) auch in Iserlohn, Lüdenscheid, Plettenberg und Oberkochen vertreten.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen