
Ende September wurde am Ruhrtalradweg in Halingen ein neuer Trinkwasserbrunnen fertiggestellt. Jessica Braun, Touristikerin der WSG Menden, folgte dem Aufruf des Vereins „a tip:tap e.V.“, der in Kooperation mit dem Ruhrgebiet-Tourismus für mehr Trinkwasserbrunnen am Ruhrtalradweg aufgerufen hat. Dieser wurde jetzt auch als erster leitungswasserfreundlicher Radfernweg in Deutschland ausgezeichnet.
Gelsenwasser AG ermöglicht Trinkwasserbrunnen
Umgesetzt werden konnte das Projekt mit Hilfe der Gelsenwasser AG. „Der Trinkwasserbrunnen ist toll für alle Bürgerinnen und Bürger, die den Ruhrtalradweg zur Naherholung und als Naturerlebnis nutzen. Wir freuen uns, dass er so gut angenommen wird“, sagt Björn Wölfel, Leiter der Gelsenwasser-Betriebsdirektion in Unna. „Er steht auch symbolisch für die große Bedeutung der Ruhr und für die Trinkwassergewinnung in der Region“, ergänzt er.
Radfahrtouristischer Mehrwert für Menden
„Touristisch gesehen ist der Trinkwasserbrunnen ein großer Mehrwert für Menden“, erklärt Jessica Braun. Auch der vom ADFC „Bett & Bike“-qualifizierte Gasthof Halinger Hof ist von Anfang an ein Befürworter des Trinkwasserbrunnens. „Ich freue mich sehr, dass wir dieses tolle Projekt „Trinkwasserbrunnen“ umsetzten konnten. Dass der Abfluss des Brunnens dem daneben stehenden Baum zu Gute kommt, ist ein weiterer positiver Aspekt“, so Jessica Braun.
Der Brunnen befindet sich zurzeit im Winterschlaf und wird ab April 2023 wieder in Betrieb genommen.
