
Die Pläne klingen spannend: Ein Grundstücksbesitzer aus Dellwig will auf seinem Gelände fünf Wohnungen entstehen lassen. Das Besondere: Dafür sollen ein Heuboden und ein Pferdestall umgebaut werden.
Wie es in einem Antrag an die Stadt Fröndenberg heißt, will der Antragssteller die Änderung eines landwirtschaftlich genutzten Gebäudes zu einem Wohnhaus erwirken. Im größeren Komplex sollen drei Wohneinheiten (je 70-90 Quadratmeter bzw. zwei Wohnungen (je 70-90 Quadratmeter) entstehen. Insgesamt sind fünf neue Wohneinheiten mit einer Größe von 397 Quadratmetern geplant. Darüber hinaus soll der bestehende Laufstall zu einer Garage umgebaut werden.
Zurzeit bestehen auf dem Hofgelände bereits fünf Wohneinheiten mit einer Größe von etwa 640 Quadratmeter. Der Fachbereich Planen und Bauen der Verwaltung will dem Antrag jedoch eine Absage erteilen.
Die Begründung: Die Stadt befürchtet die Entstehung einer Splittersiedlung. „Mit der geplanten Erweiterung um zusätzliche fünf Wohneinheiten verdoppelt sich der bisherige rechtmäßige Bestand an Wohnungen und leistet damit erstmalig der Entstehung einer Splittersiedlung wesentlichen Vorschub, auch wenn hier kein neues Gebäude hinzukommt, sondern nur ein vorhandenes Gebäude umgebaut und die Nutzung geändert wird“, heißt es von Seiten der Verwaltung.
Info
- Das Thema wird am 9. Juni (17 Uhr) im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt diskutiert.
- Ort der Sitzung ist der Sitzungssaal im Stiftsgebäude.