Stadtleben in Fröndenberg Drei Projekte gewinnen Heimatpreis Fröndenberg

Gleich drei Iniativen durften sich über den Heimatpreis der Stadt Fröndenberg freuen.
Gleich drei Initiativen durften sich über den Heimatpreis der Stadt Fröndenberg freuen. © Stadt Fröndenberg
Lesezeit

Lange forschte Markus Paul nur in seinen eigenen vier Wänden. Der Hobbyastronom erkundet regelmäßig, was sich in fernen Höhen abspielt. Dann kam er auf die Idee, einen astronomischen Lehrpfad in Bausenhagen zu entwickeln. Zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde entstand ein gemeinsames Projekt aus Lehrpfad und Meditationsweg. Die Initiative wurde nun für ihr Engagement mit dem dritten Platz beim Heimatpreis belohnt.

„Mit der Auszeichnung hatte ich nicht gerechnet. Das war schon eine tolle Überraschung und Ehrung“, kommentierte Markus Paul. Bürgermeisterin Sabina Müller würdigte vor kurzem die Gewinner des diesjährigen Heimatpreises der Stadt Fröndenberg.

„Möchten starkes Signal für ehrenamtliches Engagement senden“

Der erste Preis ging an den Freundeskreis Fröndenberg/Ruhr – Bruay-La-Buissière, der zweite an den Trägerverein Dobomil-Gebäude Ostbüren und der dritte an das Projekt Meditationsweg / Astronomischer Lehrpfad.

Die Stadt vergab zum dritten Mal den Heimatpreis für Fröndenberger Projekte und Initiativen. „Alle drei Preisträger haben auf ganz verschiedene Art die Jury überzeugt“, so Arber Aliu, Ausschussvorsitzender Kultur, Tourismus, Marketing und Städtepartnerschaften, „durch diese besondere Anerkennung möchten wir die Projekte der Preisträger würdigen, aber auch allen Bürgern ein starkes Signal für ehrenamtliches Engagement senden.“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen