Bürgerschützen Fröndenberg feiern Kinderschützenfest „So groß wie die Fliegenkirmes“

Im vergangenen Jahr hat der Kinder- und Familientag noch auf dem Marktplatz stattgefunden. In diesem Jahr wird im Himmelmannpark gefeiert.
Im vergangenen Jahr hat der Kinder- und Familientag noch auf dem Marktplatz stattgefunden. In diesem Jahr wird im Himmelmannpark gefeiert. © Peter Benedickt
Lesezeit

Am kommenden Samstag (24. August) erwartet vor allem Kinder in Fröndenberg ein großes Highlight: Der Bürgerschützenverein lädt wieder zu seinem Kinder- und Familientag ein. Das Event bildet seit einigen Jahren den Rahmen für das Kinderschützenfest des Vereins.

In diesem Jahr wird es einige Neuerungen geben. Zum ersten Mal findet das Kinderschützenfest nicht auf dem Marktplatz, sondern im Himmelmannpark in Fröndenberg statt. „Der Marktplatz ist zu klein geworden, weil die Resonanz in den vergangenen Jahren immer größer geworden ist“, sagt Susanne Melchert vom Schützenverein.

Im Himmelmannpark gibt es für die Veranstaltung nun wesentlich mehr Platz, der auch genutzt wird. „Das Kinderschützenfest wird in diesem Jahr so groß wie die Fliegenkirmes“, macht Melchert die Dimensionen deutlich.

Tombola mit über 1000 Preisen

Auch der amtierende Schützenkönig der Bürgerschützen, Michael Hemke, betont die Größe des diesjährigen Events. „Es ist das größte Kinderschützenfest, das ich in Deutschland kenne“, so Hemke.

Der Kinder- und Familientag startet am Samstag um 14.30 Uhr. Auf die Besucher warten insgesamt zehn große Stationen, darunter unter anderem fünf Hüpfburgen mit verschiedenen Motiven. Außerdem gibt es Fußballdarts, Kinderschminken und eine große Tombola mit über 1000 Preisen.

„Der erste Preis ist ein Rundflug über das BVB-Stadion und über Fröndenberg“, erzählt Michael Hemke. Auf den zweiten Gewinner wartet ein Gutschein für Indoor-Skydiving.

Karoline Klockenhoff wurde im vergangenen Jahr Kinderkönigin der Bürgerschützenvereins. Aus einer Vielzahl an Begleitern nahm sie Emil Prass als König an ihre Seite.
Karoline Klockenhoff wurde im vergangenen Jahr Kinderkönigin des Bürgerschützenvereins. Aus einer Vielzahl an Begleitern nahm sie Emil Prass als König an ihre Seite.© Peter Benedickt

Beim Kinderschützenfest darf natürlich auch das Vogelschießen nicht fehlen. Deswegen wird im Himmelmannpark am Samstag auch der neue Kinderschützenkönig ermittelt. Das Catering wird von einem eigenen Thekenteam des Vereins übernommen. Für Kinder gibt es Süßigkeiten, Muffins und Trinkpäckchen gratis.

Schützenfest über zwei Wochenenden

Im Anschluss an den Kinder- und Familientag findet im Himmelmannpark noch das Vogelschießen der Erwachsenen statt. Ab 18 Uhr wird dort der Nachfolger von Michael Hemke gesucht.

Insgesamt erstreckt sich das Schützenfest der Bürgerschützen über zwei Wochenenden. Vom 30. August bis 2. September stehen dann unter anderem Proklamation und Festumzug auf dem Programm.

Michael Hemke hat im vergangenen Jahr beim Vogelschießen des Bürgerschützenvereins im Himmelmannpark den Vogel abgeschossen.
Michael Hemke hat im vergangenen Jahr beim Vogelschießen des Bürgerschützenvereins im Himmelmannpark den Vogel abgeschossen.© Peter Benedickt
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen