Coronavirus Britische Mutation in Menden – doch „Zufall“ ist verantwortlich für hohe Inzidenz

In Menden sind erstmals am 5. Februar sieben Fälle der britischen Mutation des Coronavirus nachgewiesen worden. Mittlerweile überprüfe man sämtliche Abstriche auf diese Variante. Auf dem Foto zeigt ein Forscher im Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg, wie ein PCR-Test für die Analyse auf Mutationen des Coronavirus vorbereitet wird.
In Menden sind erstmals am 5. Februar sieben Fälle der britischen Mutation des Coronavirus nachgewiesen worden. Mittlerweile überprüfe man sämtliche Abstriche auf diese Variante. Auf dem Foto zeigt ein Forscher im Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg, wie ein PCR-Test für die Analyse auf Mutationen des Coronavirus vorbereitet wird. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Keine auffällige Zunahme der Ansteckungszahlen

Ordnungsamt Menden wird Maskenpflicht auf Schulwegen prüfen

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen