
Zu einem kuriosen Einsatz wurden Polizei und Feuerwehr am Montagnachmittag (11. April) in Menden gerufen: Ein Lkw hatte gegen 15.30 Uhr im Bereich Bräukerweg/Holzener Straße flüssiges Kunstharz verloren. Der klebrige Stoff hatte sich schnell auf der Straße verteilt. Wegen der Verunreinigung mussten die Beamten beide Straßen schnell sperren, damit andere Verkehrsteilnehmer keine Schäden von sich tragen.
Der Bräukerweg ist in Menden eine wichtige Zufahrtsstraße zur B515 und führt in die andere Richtung über die Sümmerner Straße auf die B223. Damit mussten viele Verkehrsteilnehmer große Umwege auf sich nehmen. Wie die Polizei des Märkischen Kreises vermeldete, konnte gegen 21.50 Uhr Bräukerweg nach erfolgter Reinigung der Fahrbahn durch eine Spezialfirma wieder freigegeben werden.
Bis zum Dienstagvormittag war der Kreuzungsbereich Bräukerweg bis zur Ringstraße noch einseitig gesperrt. Am Mittag gab das Ordnungsamt der Stadt Menden die Holzener Straße wieder frei. Es bestand zu keiner Zeit durch das ausgetretene Kunstharz eine Gefahr für die Allgemeinheit, teilte die Polizei mit.