
Die Stadt Fröndenberg vergibt auch in diesem Jahr wieder den Heimat-Preis zur Würdigung ehrenamtlichen Engagements. Ab den 10. Juli 2022 können Interessierte ihre Projekte einreichen. „Der Preis soll eine Anerkennung für besondere Leistung sein und motivieren“, sagt Bürgermeisterin Sabina Müller.
Es können Projekte eingereicht werden, die im Besonderen dazu geeignet sind:
- Identität und Heimatbewusstsein zu fördern
- den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken
- Anreize zu schaffen, um Heimat erlebbar zu machen
- Kultur und Kreativität zu bereichern und zu fördern.
Überschneidungen der einzelnen Punkte sind dabei nicht nur möglich sondern auch wünschenswert. Die förderwürdigen Projekte, Maßnahmen oder Initiativen müssen allgemein zugänglich, zukunftsorientiert und nachhaltig sein sowie im Stadtgebiet umgesetzt werden.
Die Bewerbungsphase reicht vom 10. Juli bis zum 30. September, die Bewerbungsunterlagen sind auf der Homepage der Stadt Fröndenberg veröffentlicht.
Die Jury kann bis zu drei Preise vergeben. Der erste Preis wird mit 2.500 Euro dotiert, der zweite Preis mit 1.500 Euro und der dritte Preis mit 1.000 Euro.
Bewerbungen für den Heimatpreis nimmt Michael Tillmann für die Stadt Fröndenberg entgegen. Er ist in der Bahnhofstraße 2 in 58730 Fröndenberg, per Telefon unter 02373 976-148, oder per Mail an heimatpreis@froendenberg.de zu erreichen.